Geo-Naturpark Frau-Holle-Land - Kalbesee Meißner |
Auf dem Rundweg wandert man durch die meist unter Naturschutz stehenden Wälder und Wiesen an den Hängen und auf dem Plateau von Frau Holles Hausberg. Der Weg führt zu den schönsten Zielen des Hohen Meißner und zu sagenhaften Frau-Holle-Orten. Der bekannteste davon ist wohl der verwunschene Frau-Holle-Teich. Artenreiche, bunte Bergwiesen und große Blockmeere aus Basalt liegen direkt am Weg. Auf dem steilen Weg durch die Seesteine geht man mitten durch ein Blockmeer hindurch. Herrliche Ausblicke, etwa von der Kalbe, und Einblicke in die geologisch interessante Entstehungsgeschichte des Berges, wie an der Kitzkammer. Am Hohen Meißner leben viele, heute selten gewordene, Tier- und Pflanzenarten wie Rotwild, Wildkatze, Uhu, Wanderfalke, Arnika, Prachtnelke und Mondviole. Bis in die 1970er Jahre wurde auf dem Berg Braunkohle abgebaut, dadurch entstanden der heutige Kalbesee und die einzigartige Stinksteinwand, unter der noch heute die Braunkohle schwelt. Über 30 Stollen aus mehreren Jahrhunderten Bergbau durchziehen den Berg. |
Interessante Wegbeschreibung von per-pedes |
Der Kalbesee von WoodWalker |
Holle Labyrinth es steht für den Weg des Lebens |
Panorama |
Gestartet am Schwalbenthal, Hoher Meißner mit Cordula, Lissi, Camii und Robbie.
Uns erwarteten viele Menschen, kaum Parkplätze am heutigen Vatertag.
Es hat sich aber verlaufen auf dem Weg nach oben zur Kalbe.
Der Weg über die Steinstufen war nicht so anstrengend wie ich ihn in Erinnerung hatte, trotzdem war Cordula sehr viel schneller und weniger außer Atem oben als ich ;-)
Lissi ist neun Jahre alt und super fit, kann man kaum glauben das Camii erst sechs ist.
Robbie waren die Menschen mit den Kindern anfangs unheimlich, das hat sich aber dann gegeben. Er war immer vorn unterwegs und kam auf Ruf zurück.
Der Kalbeblick war spektakulär bei diesem Wetter und die Weitsicht ins Tal war sehr gut. Viele Lupinen wachsen hier. Das FFH Gebiet im Meißner Vorland.
Wanderfalken wurden seit den 70er Jahren geschützt und ausgewildert
Es ging weiter hoch zu den Steinen mit Ausblick zur anderen Seite des Tals - nach Nordosten.
Hätte ich mal meine Wanderschuhe anstatt meinen Wandersandalen angezogen ;-)
Es waren 21 Grad, im Schatten durch den Wind aber kühler.
Der Rückweg führte uns durch schattige Wälder zum Frau Holle Teich.
Cordula wäre gern noch länger gelaufen, waren ja nur so 5 km.
Wir haben die Abkürzung über den Eulenstieg, der ziemlich steil war, nicht gewählt.
Am Ende entdeckten wir noch das Holle Labyrinth und sind es gelaufen ;-)
Robbie immer direkt vor mir - am Ende waren Robbie und Camii in der Wiese verschwunden - am buddeln.
Der Rückweg zum Auto ging wieder durch den Wald, vorbei an der Eisquelle.
Dann habe ich noch ein Foto vom Schwalbenthal aus gemacht und es ging gen Heimat.
Ein schöner Spaziergang.
Vielleicht laufen wir irgendwann mal den P4.
Fotos vom 21. Mai 2020
>> GPX-Datei
zum Download
+ unten der Weg bei komoot.de

zuerst durch den Wald Richtung Frau Holle Teich


am Stollen vorbei

ein wenig parallel zur Straße gelaufen und links hoch zum Kalbesee

Cordula voran

und Robbie auch



jaaa ich komm ja schon

ja das war schon nicht unanstrengend

an der Kalbe angekommen - erstmal Pause und was trinken

hier sitzen auch viele Menschen

Robbie rechts

die Lupinen


Im Reich des Wanderfalken

Ausblicke



Vielleicht Abterode im Tal?

Blick zur Kalbe


der Förster-Gedenkstein

ein Apfelbaum


Kalbesee



ganz oben bei den Steinen



der Weg rechts führt uns auch nach oben



hier gehts rüber

und hier gibts ein Päuschen

Camii entspannt sich


Robbie eher nicht



Lissi

niedlich wie er seine Pfoten nebeneinander auf dem Stein ablegt ;-)


süße Maus

Robbie - ich bin froh das er da nicht runtergelaufen ist, was er ja sonst schon gerne macht - vielleicht hat er erkannt das es einfach zu gefährlich ist ;-)



Rückweg über die Steine




Cordula und Lissi

Robbie und Camii




fast am Frau Holle-Teich angekommen - Lissi knabbert


rechts gehts den etwas schnelleren Weg zum Teich über den Eulenstieg, wir gehen dort nicht runter sondern geradeaus

drei Hunde kommen auf Zuruf

Lissi biegt zu Cordula nach links ab

während meine zwei zu mir kommen ;-)


Seidelbast haben wir noch nicht gesehen


hoch zum Eulenstieg

sie hat in Ihren Krallen einen Fuchs denken wir

am Frau Holle Teich

unglaublich wunderschöner gepunkteter Himmel

mit sechs Buchen am Rand


Frau Holle Teich

wir entdecken das Holle Labyrinth

und Lissi geht schonmal vor

Holle Labyrinth


der Weg des Lebens

Robbie vor mir im Labyrinth

viele Dinge wurden am Endpunkt abgelegt

Lissi

Ausblick ins Tal

die Eisquelle auf dem Rückweg

wieder bergauf



Blick vom Schwalbenthal aus ins Umland
Wandertour bei komoot:
Gesamtstrecke: 6,59
km
|
|