Weißenbach, Heiligenberg,
Bühlchen auf dem P8
|
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Offenland und Wald, durch Kalkbuchenwälder in Ausläufer des Naturschutzgebietes Hoher Meißner auf den 583 m hohen Heiligenberg. Über die Wacholderheide des Naturschutzgebietes Bühlchen und die Hässelkuppe |
2x war ich dort wandern
am 29.09.13 mit MF, Hanne und Jürgen
und am 22.10.16 |
Jausenstation Weißenbach
der-urgeschmack |
Gestern erwähnte Udo das er heute den P8 laufen wird, mit Freunden und Familie, danach Jausenstation, da gibts Buffet.
Ich fragte ob ich mit kann, und ich konnte.
Theo blieb zu Hause und ich bin einen Umweg gefahren - über Heli...
Schneller wäre über Helsa, Großalmerode gewesen. Also eine komplette Stunde unterwegs bis ich in Weißenbach angekommen bin. Heute noch ein sonniger Tag, doch bei der Wanderung schoben sich Wolken vor die Sonne, es wurde windig.
Dann gings los - wir laufen den P8 und ich fühle mich sehr erinnert an 2016 - sooooo steil - alle laufen voran, ich hänge hinterher. Netterweise bleiben Camii und Robbie immer an meiner Seite und selbst Berta, die Hüterin, kommt immer mal zurück um nach mir zu sehen ;-)
Süß.
Dann gings wieder mal gradeaus mit Ausblick auf Uengsterode, Großalmerode. Wiesen zwischendurch, so das die Hunde buddeln oder mal rennen konnten. 1 km bis zum Ausblick auf den Hohen Meißner: der Heiligenberg.
Dann gings durch den Wald bergab, Straßenüberquerung und zum Naturschutzgebiet - es ähnelt absolut dem Dörnberg mit Kalkmagerrasen.
Am Bühlchen wollten wir ein Kalb retten, was sich von der Mutter entfernt hatte - beide riefen nach einander. Es hat sich aber wieder zurück gezogen - später fanden wir eine Frau, die sich dem Kälbchen / der Familie annehmen wird.
Gegen 18 Uhr waren wir dann an der Jausenstation - Hunde ins Auto, nur Berta war mit. Kolja und ich haben erstmal ein alkoholfreies Weihenstephan genossen. Ich war noch kurz im Hofladen einkaufen und dann kam die leckere Kürbissuppe und die Pfannen wurden geöffnet - endlich. Wir waren am Verhungern und alles war sehr sehr lecker.
Gegen halb acht gings für mich nach Hause, die anderen blieben noch. Diesmal der Rückweg auch über Großalmerode ;-)
Und ja - die Hunde waren auch am Verhungern
Fotos vom 26. Oktober 2019
>> GPX-Datei
zum Download
+ unten der Weg bei komoot.de

angekommen - wir laufen zur Bank an der Wiese

und blicken auf die Jausenstation mit den geparkten Autos

unser Schild: P8 - Premiumweg Heiligenberg, 7 km

zurückgeblickt auf Weißenbach - noch in der Sonne

Aufstieg im Wald

Uengsterode von oben

am Dornbergpass - wir gehen bei gradeaus und überqueren die Kreisstraße von Laudenbach nach Weißenbach

Wolken vor der Sonne

alle sind bereits fast oben - ich noch auf der anderen Seite

rechts Großalmerode - das Meißnervorland

Robbie - glücklich

auch Camii mit uns auf dem Heiligenberg - Aussichtspunkt auf 583 m

zum hohen Meißner

wieder unten auf der Wiese - Laudenbach ist nicht zu sehen

bergab durch Herbstlaub

die dreijährige wilde Nudel
namens Lotti

Lila von Kolja

Berta

da gehts jetzt hin - Bühlchen an der Hässelkuppe

nach der Straßenüberquerung links

ein gerader, ebener Weg zum Bühlchen

Berta am Weg

alle voran


Premiumweg - Hunde anleinen und auf dem Weg bleiben

mit Ausblick natürlich

das Kälbchen rechts vom Weg auf der Hässelkuppe

ist dann ins Wäldchen geflüchtet

als wir weiter gingen war es gerade dabei über den Weg zu ihrer Mutter zu gehen

Herbstwald

und wieder eine Straßenüberquerung

Berg hoch und dann diese Wiese runter - man hätte auch rechts gehen können auf dem Weg

nun haben wir Abendsonne

vorn Lila


Gruppenfoto


an der Jausenstation angekommen

Fensterblick
Wandertour bei komoot:
Gesamtstrecke: 6,15
km
|
|