|
|
Fritzlar |
Mühlengraben Pfad |
Am Auenpfad, Reiz der Ederauen Landschaft, unterschiedliche Lebensräume für Tiere und Pflanzen mit Informationstafeln.
Im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt, er befindet sich in Höhe des Büraberges. Das Wasser wird über ein Stauwehr aus der Eder abgeleitet, das Wasser fließt schnell und wird für Wassermühlen, Wasserkunst verwendet. Turbinen nutzen die mittelalterliche Anlage als heutigen Betriebsgraben der Stadtwerke zur umweltschonenden Energieversorgung mit immerhin 10 % des benötigten Stroms der Stadt |
Cafe Hahn |
Hier gibt es lokale frische Küche mit internationalem Flair für Jedermann.
Die Torten sind unübertroffen.
cafehahnfritzlar.de
Marktplatz 1, 34560 Fritzlar
015731571439 |
Landhof Heyner |
Der Landhof Heyner landhofheyner.de befindet sich neben der Ölmühle in Dorla, Ringstraße 2. Landschaftspflege wird hier groß geschrieben, es gibt Betriebs- und Landschaftsführungen, Lammfleisch und mehr vom Grill, medizinisch gegerbte Lammfelle, Beratung bei der Hundeerziehung. |
Odenberg, 381,2 m.ü.NHN, Ringwallanlagen, Aussichtsturm "Odenbergturm", Laubwald, Bärlauch, Waldlehrpfad. Holzwirtschaftlich wurde die Hainbuche angepflanzt.
wikipedia
Pflanzen des Odenbergs |
Wieder mal ein warmer Sonntag. Da wir schon lange nicht mehr in Fritzlar an der Eder waren, gings heute dorthin.
Schnatti nebst Charles hatten auch Zeit.
So verbrachten wir ein schattiges Gassi am Mühlengraben entlang bis zum Wehr an der Eder. Der Mühlengraben war doch sehr voll und dementsprechend voll war auch das Wehr.
Ich habe mich entschieden mit meinen Wassersandalen dort zu laufen und habe mich ins Wasser gesetzt - war das schöööön ;-)
Uwe und Schnatti haben mich aus der Entfernung beobachtet und fanden es nicht so toll, weil auch gefährlich. Jo an einigen Stellen war es glitschig, hab ich aber überstanden.
Robbie war auch bei mir - allerdings ist er zurückgewichen als ein Mann ihm auf dem Wehr entgegenkam.
Danach gings zum Hundestrand.
Dort ein Mann mit drei Malis aus Wolfhagen - die haben alles gegeben was das "aus dem Wasser holen" betraf.
Gemeinsam mit Charles, der häufig ihr Spieli geholt hat.
Ich war mit Theo an der Flexi im Wasser, er ist schön geschwommen, hat sich allerdings an der jungen Malinois ein wenig verhakt, beide kamen aber damit klar.
Schnatti war auch irgendwann drin und Uwe hat im Schatten gechillt.
Es wurden Unwetter angekündigt und man hörte es auch entfernt donnern.
Wir hatten bestimmt um die 30 Grad heute.
Also gings zum Cafe Hahn.
Hier fragte uns Cor was wir essen wollen - konnten wir uns nicht entscheiden, so hat er uns was zusammengestellt.
Und es war unglaublich lecker ;-)
Als Vorspeise vier Dips (Kichererbsen u.m.) mit Brot. Als Hauptspeise selbstgemachte Pommes und Pfifferlinge auf Reis (wow), dann kam noch ein Salat mit Wassermelone, Schinken, grünem Salat und Käse dazu.
Wir waren sowas von pappsatt.
Schnatti hat uns ihre fast erwachsenen Söhne vorgestellt und irgendwann wollten wir dann auch mal nach Hause.
Auf dem Weg zum Auto hat es angefangen zu regnen.
Ganz wenig - in Kassel war nichts....
Unnötig zu sagen, wie nett dieser Tag war ;-)
Der 25. August 2019 |

los gehts

der volle Mühlengraben

hier laufen wir vom Malerwinkel über den Mühlengraben, das Wehr , and der Fischzuchtanlage vorbei und bei dem R4 glaub ich gehts zum Hundestrand

Uwe mit Theo



der Pfad

Informationstafeln zum Erlenbruchwald



reißendes Wasser

Informationstafel zu der Nachtigall


Informationstafel zur Streuobstwiese


Robbie und Charles

viele Flüsse soll die Statue darstellen

wir bilden eine Reihe

Informationstafel Wasseramsel

die drei im Mühlengraben


Informationstafel Edertal und Eckerich

Informationstafel Neubürger 
das Wehr 
hier fotografiert mich Schnatti

Ki und Robbie auf dem Eder-Wehr





ach ja mein Kleid hatte hinterher grüne Algen, die aber durchs waschen rausgingen


toll oder?

Uwe genießt die andere Seite

wir gehen Richtung Fischzuchtanlage - hier ist Charles mehrfach geschwommen

Informationstafel Fischzuchtanlage



jo ich komm ja schon


Informationstafel Pappeln und Weiden

auf der Brücke zum...

Hundestrand

Ki und Theo

beobachtet von Charles und Robbie

Theo und der junge Mali

Robbie mag Wasser ganz gern, ganz im Unterschied zu Camii

mein kleiner Irrer

schwimmt

wie man sieht hängt das Seil der Flexi an ihr dran

macht aber keinem etwas aus

eine ganz tolle





endlich Land in Sicht

Charles mit Spieli von den Malis

die Malis haben kein Problem mit der Strömung

nun kommt Cami mal etwas trinken


gut gelaunte Maus


ein erwachsener Mali

Schnatti und Charles

Robbie



tschüss Hundestrand

über die neue Brücke

die Eder

der Himmel verdunkelt sich ein wenig


wieder Asphalt unter den Füßen


Pfifferlinge mit Reis

Salat

und diese schönen Pflanzen auf jedem Tisch



und wenn ich mir den Baum so ansehe - vielleicht wird unserer auch mal so aussehen
eine Klettertrompete auf dem Weg zum Auto |
|
|
|
|