Heute mit meiner Naturschutzführerin Kerstin am Scheid bei Volkmarsen unterwegs.
Da Kerstin hier ihr Elternhaus hat, und seit einiger Zeit auch einen Hund namens Schalke hat, haben wir uns an diesem doch sehr warmen Tag (26 Grad) getroffen und sind mal so ein wenig rumgewandert im Scheid - ist natürlich noch ausbaufähig..
Die Anfahrt von Kassel war so um die 30 Minuten und ich bin durch Ehringen gefahren - hier möchte ich auch irgendwann mal wandern.
Camii und Robbie waren mal kurz jagen. Schalke und Robbie mochten sich anfangs nicht - später waren sie ständig gemeinsam unterwegs.
Der Scheid besteht aus Muschelkalk und durch den Kalkmagerrasen gibt es unzählige seltene Pflanzen zu bewundern.
Hier wachsen Orchideen wie Dreizähniges Knabenkraut, Fliegen- und Bienen Ragwurz.
Diese sind bundesweit gefährdet. Und der Scheid bietet Platz für das gewöhnliche Nadelröschen.
Es gibt kein Wasser auf dem Scheid, geht man ein wenig weiter kommt man zur Hollenkammer bei Lütersheim an der Watter. Oder ein Stück runter vom Scheid, da gibt es die Erpe.
Nach Lütersheim sind wir heute nicht gelaufen, wir waren glücklich wenn mal Wolken vor der Sonne waren - der Scheid ist ein Plateau ohne nennenswerte Waldvorkommen.
Auf
dem Rückweg hatte man einen schönen Blick zur Kugelsburg.
Dann waren wir noch kurz bei Kerstins Eltern im Garten - hier summt, brummt alles und natürlich blüht auch alles ;-).
Kurzum - wir werden das wiederholen ;-)
Der 19. Juli 2019
>> GPX-Datei
zum Download
+ unten der Weg bei komoot.de

los gehts den kleinen Berg hoch

über einen kleinen Pfad

Robbie und Schalke haben sich anfangs meist angezickt


viele Schmetterlinge waren zu sehen

Sand-Thymian

wir laufen den Volkmarser Weg


gewöhnlicher Dost

ähnlich wie der Dörnberg - Kalkmagerrasen

Kerstin mit Schalke


Schmetterlinge am Dost

Robbie

ein Hummelchen an der Dornigen Hauhechel

Weite

ich bin glücklich wenn die Sonne mal weg ist ;-)

auf dem Plateau angekommen

mein Natternkopf blüht noch

Deutscher Ziest - noch nie gesehen aber wunderschön

oder?
Eine Orchidee, die noch blüht

wir gehen zum Turm

eine Beschreibung der Beweidung und der Orchideen

hinter dem linken Waldstück ist Lütersheim, wo wir früher immer an der Watter und Hollenkammer gelaufen sind
hier - anders als auf dem Dörnberg werden einige Felder bewirtschaftet

Berge im Hintergrund des eindrucksvollen Baumes

das ist perfekt - der Baum, die Berge, die Windräder und vorn der Weizen

schon verblühte Ziest vor dem Umland


Robbie mag abgeerntete Felder


hinter ihm kommt Schalke ;-)

er gibt alles was er hat


unglaubliche Weite

Taubenkopf Leimkraut - teilweise verblüht


eindrucksvolles Kraut

Ehringen im Tal

Robbie wieder unterwegs


nun ziehen coole Wolken auf - es ist wirklich auch ohne Sonne sehr warm


Schalke rennt


er und Robbie waren ständig gemeinsam unterwegs

Ehringen

Robbie

schön das du wieder da bist

unnötig zu sagen wie schön er diesen Tag findet

Camii im Hintergrund - sie waren auch beide mal jagen







schwarze Königskerze - nicht so viele wie am Dörnberg, eigentlich die einzige die ich gesehen habe

sieht aus wie Heide?

Mohnblume im Weizenfeld

imposante Wolke

Schalke im Steinkreis

Robbie im Steinkreis - so einen gibts auch ein wenig kleiner auf den Helfensteinen und am Hohlestein

ein riesiger Ameisenhaufen

schöner Baum

Schalke und Robbie kommen gemeinsam hechelnd zurück

schön, der Schalke

Kerstin hat die beiden entdeckt
-
zwei Hauhechel Bläulinge


an einem zweiten Steinkreis steht nun Robbie und schaut in die Ferne ;-)

hinter ihm nicht Camii, nein Schalke ;-)

auf einem kleinen Pfad gehts nun zurück

mit Blick auf die Kugelsburg

eine Kiefer

Pinus serotina i

unten Volkmarsen - oben die Kugelsburg

kleinen Weg wieder runter

Kerstin mit Robbie an der Leine - kein Problem

bei Kerstins Eltern auf der Terrasse - hier blüht alles ;-)

Hummeln überall

ein selbstgebautes Hummelhotel was wir inzwischen nachgebaut haben

unglaublich wunderschön der Steingarten


tja und Kerstin und ich haben jetzt fast identische Autos ;-)))
Tour bei komoot:
Gesamtstrecke: 4,44 km
|
|