|
Chattengauer Ölmühle |
Die Ölmühle chattengauer-ölmühle.debefindet sich in dem kleinen Dörfchen Dorla, Forstweg 8 und ist ein Hofladen. Hier werden auch Führungen angeboten. Sehr interessant und ein reichhaltiges Angebot an Ölen, Essig, Getreide, Seifen, ahle Wurst, Honig und einiges mehr. |
Ahle Wurscht aus Hombergshausen von der tierFAIRbrik.de mit Hofkiosk freitags und samstags 11 bis 13 Uhr in der Falkenberger Straße 2, 34576 Homberg(Efze) |
Nudelwelt Gudensberg |
Die Nudelwelt nudelwelt.de befindet sich in der Kasseler Str. 74, Gudensberg. Hier werden seit 2008 Nudeln mit regionalen Grundzutaten in allen Variationen hergestellt selbst hergestellt. Ebenso hier erhältlich Gewürzzubereitungen, Feinkost, Tee, Deko |
Landhof Heyner |
Der Landhof Heyner landhofheyner.de befindet sich neben der Ölmühle in Dorla, Ringstraße 2. Landschaftspflege wird hier groß geschrieben, es gibt Betriebs- und Landschaftsführungen, Lammfleisch und mehr vom Grill, medizinisch gegerbte Lammfelle, Beratung bei der Hundeerziehung. |
Odenberg, 381,2 m.ü.NHN, Ringwallanlagen, Aussichtsturm "Odenbergturm", Laubwald, Bärlauch, Waldlehrpfad. Holzwirtschaftlich wurde die Hainbuche angepflanzt.
wikipedia
Pflanzen des Odenbergs |
Mit Jutta, Dirk, Kormi, Uwe, Camii, Theo, Robbie beim Gudensberg Open 2019 und eine Wanderung am Odenberg.
Los gings in Dorla, der Besuch bei der Chattengauer Ölmühle mit Führung. Viele Kleinigkeiten wurden angeboten, u.a. 5 Liter Kanister von Apfelsaft, Birne/Apfelsaft. Auch das wird hier hergestellt - zusätzlich natürlich Öle in allen Varianten, Essig. Das Getreide wird ebenfalls hier hergestellt, sowie Ahle Wurst, Honig u.m.
Hier gab es für uns Lindesa Handcreme, Lavendel- und Honigmilch Seife,
Walnuss und Kürbiskern Pesto, Olivenöl Nr. 4, Kürbiskern Öl, sowie Kaffee Creme von Röstrausch und Voelkel BioZisch "Hanf". Dann noch Hanfmehl zum Backen und eine Ahle Wurscht von der TierFAIRbrik.
Ein wenig später starteten wir dann zum Odenberg, den wir heute andersherum gelaufen sind - ohne Steigung und Turmbesichtigung. Viele Kopfhainbuchen am Panoramaweg und eine Genießerbank.
Wir finden den Platz der Hexenprozesse im Jahr 1662.
Der Odenberg ist wohl ein Sitz der germanischen Götter gewesen. Denn Odin mit seinem Pferd Sleipnir war hier unterwegs.
Gegen 17 Uhr gings dann nach Gudensberg direkt zur Nudelwelt. Auch hier haben wir an einer Führung teilgenommen und erfahren wie Nudeln gemacht werden. Diese Nudeln kann man nicht im Internet bestellen, nur im kleinen Lädchen kaufen. Wir haben hier Luisenhaller Soleseife, Sandorn und Tomate Basilikum Nudeln, Lucullus Senf Honig sowie Parthenon Olivenöl aus Griechenland gekauft und ein Kerzentablett für draußen.
Während Jutta und Dirk in Gudensberg etwas gegessen haben, entschieden wir uns wieder nach Dorla zu fahren und uns den Landhof Heyner anzuschauen - hier gibts Lammfleisch und mehr, sowie Whisky. Da wir kein Lamm essen, gabs Pommes mit Currywurst und alkoholfreies Weizen.
Gegen 19 Uhr waren wir wieder Zuhause.
Das Wetter war durchwachsen, keine Sonne, viel Wind bei 20 Grad.
Einige Fotos vom 17. August 2019
>> GPX-Datei
zum Download
+ unten der Weg bei komoot.de

Start Odenberg Runde

mit den Baumvarianten

Jutta verteilt Leckerli

die süße Kormi

unser kleiner Irrer

vor der Bank

überall Kopfweiden

Blick übers Feld

nach Gudensberg

das blaue soll Rotkraut sein

auf dem Schild zu lesen: "Mit viel Phantasie an wolkigen Tagen zu sehen: Odin auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir über dem Odenberg"

Rekonstruktionsversuch der Hexenverbrennung

Kopfbuche - links das Feld wo die Hexen von Gudensberg verbrannt wurden

ein ganz süßer kleiner Pfad dem wir hier folgen

Holunder

in diesem Waldstück kommt man sich sehr behütet vom Wald vor

Robbie ist wie immer begeistert


Rinder grasen am Pfad

Uwe fotografiert

Blick nach Kassel - VW Werk

Blick zum Scharfenstein

ein verblühtes Schmalblättriges Weidenröschen


Indisches Springkraut - breitet sich leider in Deutschland aus und verdrängt unsere Pflanzen
Gudensberg Open 2019
Chattengauer Ölmühle

Honig, Propolis und mehr von den Bienen

Öle in allen Variationen - das bekanntest und nicht so lang haltende ist das Leinöl


bei der Führung: hier werden die Öle abgefüllt
Nudelwelt Gudensberg

ein sehr angenehmer Laden

viele selbst hergestellte Nudelvariationen

das Öl aus Griechenland

wir lassen uns die Nudelproduktion zeigen



Nudelwelt von außen
Gudensberg


Landmetzgerei Rennert

wir laufen durch die Altstadt


Schafe ;-)


Dromedare - hier ist es unglaublich laut und viele Menschen
Landhof Heyner



vor dem Hof in Dorla - supersüß, die machen absolut keine Arbeit, werden nie krank, kacken nicht in die Wohnung - eigentlich ein Traum ;-)



ich warte mit den Weizenbieren auf das Essen ;-)



der Platz für die Musiker

Lammfelle

Uwe wartet

Lämmer

sie trägt den Namen Adele, ist 13 Jahre alt und möchte in Ruhe gelassen werden, sie hat Rheuma


Stoppt Landfraß

hier wird der Flächenverlust der Landwirtschaft dargestellt, wie man sieht ist es die Siedlung und der Verkehr...

Lebensmittel sind mehr wert

Bienenprodukte und eine Bienenbeute mit Erklärungen zu Honigbienen

ohja - das ist unsres
kurze Wandertour bei komoot:
Gesamtstrecke: 2,89
km
|
|