Heute, Sonntag, mal kein Regen ;-)
Daher waren Uwe, ich, Camii, Robbie, Theo mit Jutta, Dirk und Kormi ein wenig wandern ;-)
Vorschlag von Dirk: Mondsee/Stellbergsee.
Die Tour hat er bei routeyou gefunden. Sie hatte aber am Ende eine Lücke und wir haben dann herausgefunden warum ;-)
Die Wanderwege führten durch Wildwuchs, hohes Gras, Büsche, mitten durch
den Söhrewald. Also Wege waren nicht vorhanden oder ausgeschildert.
Wir sind der "43", dem Eco Pfad Bergbau gefolgt und waren ganze vier Stunden unterwegs für dann doch 6,43 km, mit zwei Pausen.
Gestartet am Parkplatz Stellbergsee, über den Christ-Teich, den Wollröder Märchenpfad und den Eco Pfad Bergbau am schwarzen Bach entlang.
Der 14. Juli 2019
>> GPX-Datei
zum Download
+ unten der Weg bei komoot.de
Jutta, Dirk, Ki mit Hunden am Parkplatz

nach 2 Minuten am Stellbergsee angekommen

dank des Wetters bei 15 Grad und fehlender Sonne waren keine Menschen hier unterwegs

Wenn ich so zurückdenke an 2002 --> Link

Hunde auf Stein - Fotografie





wir haben eine Maus auf einem kleinen Stein im Wasser gesehen, fanden wir interessant

wir laufen zum Christ-Teich

über den Eco Pfad Bergbau Söhre

vorbei an Kratzdisteln

und vielem blühenden

Disteln in klein

Wilde Möhren überall

am Christ-Teich angekommen

der am Wollröder Märchenpfad liegt

Disteln - dahinter Dirk - wir laufen jetzt durch den Wald hinter ihm bergauf

kein Weg

na so ein bisschen Weg

Minikleine blühende Pflänzchen auf dem Weg

hier wurde viel abgeholzt und wir machen Pause auf Baumstümpfen

es werden nach erfolgter Apportieraktion durch Theo aus dem Futterbeutel Schweinepommes verteilt

Jutta verteilt ihre Rinderlunge

Kormi bellt immer noch Uwe an wenn er spricht ;-)

ist aber dabei wunderschön ;-)


ein bisschen Wiese

und Unmengen an Holz am Wegrand

wieder Schilder ohne Ende - wir gehen rechts - geradeaus würde der Weg nach Wellerode führen

rechts wieder eine Wiese

wir folgen dem Wegweiser - es ist der letzte Wegweiser - nein der vorletzte


alter Baum - er hat das Abholzen überlebt


wir gehen rechts (Infotafel 5)

über diesen kleinen Pfad

kommen am Wiesenschacht an

bei "Bergmanns-Ruh" und hier ist der weitere Weg nicht mehr sichtbar - also schlagen wir uns durchs Unterholz, durch Brombeergestrüpp

Dirk ist vorn - er ist diesen Weg schonmal gelaufen.
Achja wir haben hier überwiegend keinen Empfang auf den Handys, daher konnte uns eine zeitlang komoot nicht routen - wir suchen den schwarzen Bach

Theo wird häufig von Uwe getragen

hier ganz unscheinbar das Wanderzeichen für den Eco Pfad

eigentliche wäre ich links dem Pfad gefolgt zur Straße und dann rechts zum Stellbergsee - Dirk wollte aber abkürzen und durch den Wald laufen - also ok

wilde Wiesen - alles voller Fingerhüte die ihren Samen abwerfen

nochmal durch Gestrüpp und der Stellbergsee liegt vor uns - schwitz

das war alles andere als einfach für Camii - Theo wurde getragen von Uwe

Fazit - diese Wanderung werden wir nicht so schnell vergessen ;-)
Tour bei komoot:
Gesamtstrecke: 6,43 km
|
|