Dank Wolfgang und seiner Karte sind Uwe und ich mit den Hunden heute zur Kirschblüte nach Witzenhausen gefahren - ohne die Karte hätten wir den Kirschblütenweg sicher nicht gefunden.
In Kassel um 12.45 gestartet bei nicht so warmen Temperaturen. Angekommen um 13.30 im Werratal - es war unglaublich warm und wurde immer wärmer - geschätzte 30 Grad und sehr schwül weil uns heute Abend wohl Gewitter erwarten. Wir hatten nur 1 Liter Wasser für uns vier dabei, das war nach kurzer Zeit halb leer, es ging halt bergauf bei Sonnenschein auf den Sulzberg. Wir hatten wundervolle Ausblicke auf das Werratal und die Kirschblüte ;-)
Bergab war sogar noch steiler als bergauf haben wir festgestellt ;-)
Es war wundervoll das wir einen Fußballplatz mit Kiosk gefunden haben. Uwe hat dort etwas zu trinken besorgt und die Hunde hatten auch Glück auf einem Feld eine größere Pfütze zu finden.
Danach gings wieder auf Wiesenwegen hoch und wir haben Bienenbeuten am Ende entdeckt von der Biolandimkerei Curic.
Da es immer noch so warm war, sind wir zur Gelster in Witzenhausen gefahren. Ein superschöner Ort um zu chillen - hier fließt die Gelster in die Werra und es gibt einen kleinen Strand. Die Hunde und ich haben uns abgekühlt ;-)
Uwe hat sich zurückerinnert an seine Jugend, als er die Gewächshäuser und die Gärten sowie das damalige Kloster - alles wird von der Uni Kassel für den Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften verwendet.
Hier hat Holger studiert ;-)
Dann wollten wir noch ein Eis essen - haben wir aber nach einer halben Stunde Wartezeit aufgegeben und sind nach Hause gefahren, es wurde dunkler am Himmel und um 18.15 hat es bei unserer Ankunft auch geblitzt und leicht geregnet. Das Unwetter blieb aus, das war jetzt erstmal der letzte heiße Tag im April.
Was auch gut ist - es ist Frühling und nicht Sommer .....
Der 22. April 2018

am Parkplatz Richtung Wendershausen geparkt

und den Kirschenweg gefunden - wir laufen den Sulzberg hinauf

an Kirschplantagen vorbei


hier werden die jungen Bäume noch mit Plastik abgedeckt, sollte es regnen


Blick von einer kleinen Wiese ins Werratal

wir sitzen im Gras unter Kirschbäumen und tränken die Hunde - es ist wirklich sehr warm



Cami im Schatten eines Kirschbaums

hechel

hohes Gras, blaue Blüten und Kirschbaum


Theo - noch nicht geschoren

Uwe


von dem Weg links sind wir gekommen




was soll ich sagen - es ist einfach nur schön

wieder von der Wiese runter und links abgebogen - bergauf

mit Ausblick


fast oben

nun Wäldchen - ein wenig Schatten

me und Theo beim bergauflaufen





jetzt angekommen - neben dieser ziemlich versüfften Hütte steht eine Bank, auch diese ist im Zerfall - hat uns aber gehalten ;-)

hier ein wenig Wasser für uns und die Hunde - ein wenig Wind gabs auch.

Danach nicht weiter geradeaus sondern links runter

oh da freut sich eine Cami aber

und diese Blicke ins Werratal waren wunderbar

fand selbst Uwe




es war so steil - was man auf dem Foto gar nicht erkennt

nun ist der Abstieg vorbei

und wieder Blick ins Werratal - Wendershausen


weitere Kirschbäumchen entstehen

Wendershausen





wir waren fast am verdursten

da haben wir gegenüber des Fußballplatzes auf dem Acker eine große Pfütze entdeckt


und Uwe ist zum Kiosk am Fußballplatz gelaufen und hat uns etwas zu trinken besorgt

glücklich

wir genießen die kalten Getränke und Theo darf Uwes Mütze aufziehen - Sonnenschutz

hach dem kleinen Kerl steht einfach alles ;-)

Burg Hanstein - oberhalb von Wendershausen - leider mit Stromkabeln im Bild

und an diesem Baum war die Kirschblüte in vollem Gang


mit Bienchen




nun gehts wieder stetig bergauf

Uwe ist schneller als wir ;-)

ich liege mal wieder im Gras und fotografiere

Theo hinter mir

das Ergebnis ;-)


er wartet im Schatten



er macht auch Pause im Schatten

einige Löwenzähne

zwischen Kirschbäumen


und am Ende der Wiese: Bienenbeuten ;-) der Biolandimkerei Curic aus Witzenhausen


wir sind nun gleich am Auto und suchen uns einen Weg zur Gelster
Der Weg vom Parkplatz führt uns an der Agrar-Uni vorbei an den Tropengewächshäusern und dem Studi-Garten zur Brücke an der Gelster


Tropengewächshäuser - davor Studigarten

Studi-Gärten

zu der kleinen Brücke über die Gelster

wir drei in der Gelster

hier können die Hunde sich mal abkühlen

der Einstieg war nicht so steil, Theo hatte kein Problem

oben der Weg führt zur Werra

Waldweg zur Werra

hier fließen Gelster und Werra zusammen - vorn eine weitere Möglichkeit für Hunde sich abzukühlen in der Werra

der Schäfi is definitiv ein Wasserhund ;-)

die Werra

hier kommt uns die Gelster entgegengeflossen
nun zurück zum Kloster und den Gewächshäusern

fotografiert, weil wir zu den Öffnungszeiten der Gewächshäuser nochmal hierher wollen:
Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage von 14-16 Uhr

Eingang zu den Gewächshäusern

die Tropengewächshäuser der Uni

und das ist der Eingang zu dem ehemaligen Kloster - heute ist dort die Agrarwissenschaftliche Fakultät untergebracht

Uwe fühlt sich in seine Jugend zurückversetzt

eine Ruhe, eine Stille, nur unterbrochen von Zwitschern und Hummel-Brummen


die Fakultät




alte Mauern

Theo vor Geschichte ;-)

wir machen Pause auf dem Baumstamm

ich esse mein Brötchen - aufmerksame Cami
und genießen

nun nochmal ins Auto - Parkplatz gesucht und zur Eisdiele gelaufen. Von der Menschenschlange davor hab ich kein Foto gemacht -wir sind nach einer halben Stunde entnervt wieder gegangen....

nun ja, das ist der Marktplatz von Witzenhausen
- er war ziemlich zugemüllt und das mit dem Eis war ja auch nix....
|