Michelskopfsee
|
ehemaliger Basaltabbau, 490 m ü.N.N. hohe Bergkuppe und Ausläufer des Bielsteins im Kaufunger Wald.
Hier entspringt der Setzebach.
Es sind 2 Michelskopfseen, sie sind 100 m breit und zusammen 700 m lang und werden von bis zu 10 m hohen Basaltfelsen überragt |
Heute weniger Sonne dafür sehr warm, bis 32 Grad.
Mit Uwe, Camii und Theo von Eschenstruth aus zum Michelskopfsee gelaufen.
Kurze Wasserpause an der Quelle Schweinebörnchen.
Theo war ein wenig kaputt als wir oben ankamen, hat sich aber durch das Schwimmen regeneriert. Es war nicht voll an diesem warmen Samstag, nur drei weitere Hunde waren hier. Darunter der weiße Spitz Jasper, der sofort mein Herz erobert hat ;-)
Wir haben gepicknickt, getrunken und sind dann mit Jasper und seinem Besitzer zurück zu den Autos gelaufen.
Ein sehr angenehmer Tag, wie ich finde.
Auf dem Rückweg waren wir zwecks Strohhutsuche für Uwe noch in Kaufungen und natürlich im "Herzenswunsch" wo ich mich total über ein neues Gassi-Kleid gefreut habe (grau, aus Leinen). Perfekt für diesen unglaublich warmen Sommer.
Dann gabs noch Eis für uns und die Hunde.
Einen Strohhut haben wir leider nicht gefunden.
Der 20. Juli 2018
>> GPX-Datei
zum Download
+ unten der Weg bei komoot.de

der Aufstieg zum Hangarsteinsee

es war doch sonniger als gedacht auf dem Weg weil viele Bäume abgeholzt wurden am Wegrand

Bärenklau am Wegrand laut pl@ntNet

Disteln mit sumsebrums

das rote Gras am Wegrand hat mich sehr fasziniert

Theo und Uwe vorn

ein Windrad

graue Blüten - laut pl@ntNet ist es Besenginster

schön, groß und alt

noch ein Windrad

Blick nach Kaufungen -wir sind fast angekommen.
Dieser Weg führt von Kaufungen aus ebenfalls zum Michelskopfsee

Uwe, Camii und Theo - Theo schwächelt

das Schild sagt uns dass es zu verstärkten Holztransporten auch an den Wochenenden kommt. Grund ist die Vermehrung des Borkenkäfers.

naja uns ist kein Transporter begegnet

angekommen am Michelskopfsee
Theo ist erstmal einige Runden geschwommen um das Quietschi zu retten
und war auch danach immer noch sehr aktiv


ich saß meist auf einem Stein mit den Füßen im Wasser
neben uns ein junger Mann mit einem weißen Spitz ;-)

eine junge Hündin und ein kleiner weißer Rüde waren noch am See - dabei ist heute Samstag - aber als wir auf dem Rückweg waren kamen uns noch einige Menschen entgegen

Steine im See

der kleine Jasper - ich war ein wenig verliebt

ein Schmetterling in blau braun und rotbraun hat sich auf den Steinen niedergelassen

Camii hat sich abgelegt und gechillt - nicht ohne mich forschend anzuschauen

Leckerli werden ins Wasser geworfen, da läßt sich Camii mal überreden ins Wasser zu kommen



schwimmen is aber nich

nun kommt Jasper mal dazu

Theo auf der Suche

laut Besitzer würde Jasper nicht schwimmen - wenns aber um Leckerli geht denn schon ;-)

er paddelt und schwimmt der kleine Spatz

Uwe bleibt heute trocken

unser Michelskopfsee - das erste Mal dieses Jahr
Unsere Wanderung bei komoot:
Gesamtstrecke: 5,03 km
Durchschnittl. Geschwindigkeit 4,3 km/h
|
|