|
|
Hangarsteinsee + Katzensteine
|
Auch der Hangarstein war ein imposanter Basaltkegel, der in Folge des Abbaus vom Berg zum See wurde. Steinbrucharbeiten um 1910. Ab Mitte der 30er Jahre wurde er als Naturbadesee genutzt. |
Die Katzensteine bestehen aus mehreren länglich Basaltformationen - hier fällt der mittlere Fels mit der wandartigen Struktur und dem 50 cm großen Loch besonders auf. Ggf. wurde es von Menschenhand in den Felsen gearbeitet.
Blickt man zur Sommersonnenwende aus etwa 40 m Entfernung durch das Loch nach Westen so kann man den Sonnenuntergang sehen. Vielleicht wurde es zur jahreszeitlichen Orientierung genutzt. |
Geschichtsverein Fürstenwald e.V. |
Naturpark Habichtswald |
Mit Udo und Andrea nebst Berta und Camo sowie Theo und Camii zum Hangarsteinsee gestartet. Wir sind bis hoch zum Wald gefahren, da es seeeehr warm war. Von dort aus noch einige Meter bergauf bis zum See.
Dort gab es einen "neuen" Steg, der ziemlich defekt aussah. Ich bin mal durch den See gewatet und hab mich draufgesetzt. War irgendwie ein Fehler, Theo versuchte ständig auf diesen Steg zu kommen, das ging nicht weil das erste Brett fehlte... Hab ihn zurückgeschoben... Soweit so gut - doch ist mir dann irgendwann mein iPhone aus der Hosentasche in den See gefallen.... Rausgefischt - ging noch ;-)
Hülle abgemacht zum Trocknen. So weit so gut!
Dann gings weiter einen für mich neuen Pfad um den See herum zu den Katzensteinen. Dort war ich noch nie. Der Weg dorthin führte auf kleinen Pfaden durch den Wald.
Eine interessante Geschichte erwartete uns: Ein Loch im Basalt wurde zur jahreszeitlichen Orientierung genutzt.
Camii, Camo und Berta waren einige Male im Wald verschwunden - hat wohl gut gerochen.
Nach einer Pause auf den Steinen gings dann wieder runter in die Wiesen Richtung Fürstenwald.
Tja und da sind die drei wieder auf den Wiesen abgezischt und haben wohl ein bereits totes Reh gefunden... Spaziergänger mit angeleinten Hunden waren nicht begeistert davon.... Nun ja, wir auch nicht.... Also den Rest des Spaziergangs angeleint unterwegs.
Wir waren noch kurz an der Wassertretstelle und konnten uns abkühlen, dann gings durch die teilweise abgeernteten Felder hoch zu den Autos.
Zwischendurch ist mein hüllenloses iPhone nochmal auf den Asphalt gefallen.... Hatte Risse im Display... dachte ich - aber gottseidank hats nur die Folie erwischt ;-)
Es war wirklich ein wundervoller neuer Spaziergang - wir haben ihn sehr genossen - danke Udo!
Der 17. Juli 2018
>> GPX-Datei
zum Download
+ unten der Weg bei komoot.de

am Hangarsteinsee angekommen

Udo rät mir nicht auf den Steg zu gehen, da er schief sei - geht aber trotzdem selbst drauf ;-)

Cami ist überglücklich heute


wie man auf den Fotos unschwer erkennen kann

Camoo ebenfalls begeistert

ich sitze später auf diesem Steg - dort ist mir das Handy ins Wasser gefallen

Berta kühlt sich nochmal ab bevor...

wir links hoch gehen und den Hangarstein links liegen lassen

auf kleinen Pfaden gehts weiter - ist mir komplett neu dieser Weg

Berta an der Kreuzung - wir gehen rechts

und finden Camoo sehr lustig weil er erstmal übers Feld gerannt ist um sich die Rinder von der Nähe anzuschauen


Ausblick über abgeerntete Felder Richtung Fürstenwald


wir gehen geradeaus ins Wäldchen - wären wir links abgebogen würden wir zum Parkplatz am Dörnberg kommen - so gehen wir Richtung Katzensteine

wildreich ist es hier

Theo

und wunderschön

ein Informationsschild für die Katzensteine
- leider findet man dazu nichts im Internet -

Berta chillt auf den Katzensteinen

der Blick durch das Loch

des Katzensteins

nun bewege ich mich 40 m zurück

ich denke hier könnte man den Sonnenuntergang erleben ;-)

links das loch - rechts unser Sitzplatz

Rest der Truppe

fotogener Camo

fotogener Theo

und weiter durchs Wäldchen



Berta führt uns

an den Wiesen angekommen - Blick auf Fürstenwald

in der Wassertretstelle für Hunde ;-)

Theo holt das Quietsch

Udo und Berta am Wasser

Theo sucht noch

Kneipanlage Fürstenwald - für Hunde verboten

Disteln

des sind glaub ich Disteln - sehen aber aus wie Allium/Zierlauch

sie stehen mitten auf dem Feld - umfriedet von einem Zaun


Pferde - Natur - abgeerntete Felder

und Wiesen ;-)

leuchtendes Gras


diesen Weg laufen wir um zum Auto zu kommen
Unsere Wanderung bei komoot:
Gesamtstrecke: 4,40 km
Durchschnittl. Geschwindigkeit 4,9 km/h
|
|
|
|
|
|
|