Mit Barbara, Cami und Theo gestartet zur Karlsaue. Los gings an der Tischbeinstraße - am Ehrenmal vorbei, zum Auedamm, an der Orangerie und dem Hirschgraben vorbei über die Schwimmbadbrücke zur Fuldaaue, dem Bugasee. Die Vogelinsel entdeckt.
Zurück über die Gärtnerplatzbrücke. Am Auedamm kurz etwas im Bootshaus getrunken. Wir waren von halb drei bis halb sechs unterwegs bei Sonne und 23 Grad.
Leider haben die rosablühenden Kirschbäume nicht mehr geblüht.
Ein wundervoller Nachmittag war es trotzdem. Die Hunde waren glücklich und wir auch.
Der 17. April 2018
>> GPX-Datei
zum Download
+ unten der Weg bei komoot.de

los gehts


Theo ist jetzt schon warm

wie sie heissen weiss ich nicht, sie blühen in Wiesen an Gehwegen

Das Ehrenmal in der Karlsaue neben dem Rosenhang

wir laufen an Straßen vorbei, daher Leine für die zwei

Orangerie von hinten

auch dieser weißblühende Kirschbaum war fast verblüht


kurze Pause vor dem Baum

und hier der Ausschnitt mit Camis lachendem Gesicht

ich interpretiere: ENDLICH STREICHELT MICH MAL JEMAND FRAUCHEN

Theo sucht


witziger Blick - sie liebt Barbara!

Barbara und der Baum - dahinter die Orangerie

Barbara

Blüte

Kirschbaum

Hirschgraben

Cami zeigte null Interesse an den Graugänsen die ganz langsam auf den Wiesen unterwegs waren



warm ists - sie lacht trotzdem oder vielleicht deswegen ;-)

die Karlsaue ist wirklich so schön und ich bin viel zu selten dort


Blick von der Schwimmbadbrücke auf die Fulda

die Fulda führt Hochwasser - hier können die Hunde daher mal trinken



wir kommem zur Vogelinsel an der Fulda, dem Rastplatz für Wasservögel und Brutplatz des Flußregenpfeifers. Die Flachwasserzonen vor der kleinen Weideninsel bietet Fröschen und anderen Amphibien Lebensraum.
Die Vogelinsel wird betreut von der NABU Gruppe Kassel.

sehr schön

links und rechts Wasser - links die Fulda, rechts die Fuldaaue - auch Buga oder Bugasee genannt. Der Name stammt von der Bundesgartenschau 1955 und 1981 in Kassel.

Bugasee
- rechts hinten die Seglergaststätte


hinten die Liegewiese

und der Sandstrand - liegt alles links von uns und da wir jetzt schon sehr lange unterwegs sind bei der Wärme biegen wir lieber rechts ab

laufen über die Gärtnerplatzbrücke

zum Kinderspielplatz, sitzen noch ein wenig auf Reifen dort ;-)
und laufen am Auedamm zum Bootshaus

wir waren verdurstet und uns war sehr warm
Ich habe mein alkoholfreies Weizen sehr genossen

Bootshaus - früher immer Treffpunkt der Skater nach dem KISS

eine riesige Weide

die Kätzchen fangen an zu blühen



Schafe am Aueteich

hinten die Schwaneninsel

am Küchengraben vorbei

und noch einige Fotos von mir und lachenden Hunden


es war ein wundervoller warmer Nachmittag
Unsere Wanderung bei komoot:
Gesamtstrecke: 6,29 km
Durchschnittl. Geschwindigkeit 5,1 km/h
|
|