Wir hatten Glück heute - morgens war es neblig und gegen Mittag kam langsam die Sonne raus.
Hanne, MF, Lili, Camii und ich wollten zur Kalbe am Hohen Meißner.
Wir haben uns in Helsa getroffen, ich hab mein Auto stehen gelassen und wir sind mit MFs Traumauto zum Schwalbenthal gefahren.
Dort gings in den Wald, bergauf zur Kalbe. Es war doch ziemlich warm ;-)
Dann haben wir die Stinksteinwand entdeckt und bei meiner Kamera war leider der Akku alle.
Weiter zum Kalbesee - vorbei am Eulenstieg und moderat runtergelaufen zum Frau Holle Teich - wieder in den Wald und bergauf an der Eisquelle vorbei zum Auto. Danach noch kurz an der Gaststätte Schwalbenthal/Barfußpfad, die leider geschlossen war und Esel bewundert ;-)
Ein superschöner Nachmittag!
Der 17. Oktober2018
>> GPX-Datei
zum Download
+ unten der Weg bei komoot.de

Blick vom Schwalbenthal ins Werraland

alles ist bunt

wir laufen auf der Teerstraße am Waldrand und entdecken diesen Stein der zur Kalbe gehört, dachten zuerst es sei die Stinksteinwand ;-)

die Inschrift war nicht lesbar und die roten Markierungen sind wohl Verstärkungen damit der Stein besser befestigt ist?

es geht in den Wald - bergauf

ein lichter Wald

Hanne voran

Bergbau - hier befand sich der Johannesstollen
um 1595

hier gehen wir links den Berg hoch - zur Kalbe sind es noch 500 m


Lili auf dem Weg

der Weg wird als mäßig steil beschrieben - ich fand ihn sehr steil

Camii ist schon oben


links weiter zur Kalbe

Blick wieder runter wo wir hergekommen sind

angekommen an der Kalbe - am ersten Aussichtspunkt - das Reich des Wanderfalken

Aussicht ins Werratal



Hanna, MF und ich mit Camii und Lili am Aussichtspunkt

nun gehts nochmal steil hoch

und geradeaus zum dritten Aussichtspunkt

hierlesen wir dass 1964 die Kalbe rutscht und ein Stahlkorsett den Berg retten soll.
Hier ist auch die Stinksteinwand eingezeichnet, die man vom Aussichtspunkt gut erkennen kann

der erste Aussichtspunkt: dort waren wir gerade


der dritte Aussichtspunkt

hier die Stinksteinwand am Osthang der Kalbe- an bestimmten Tagen
riecht es sehr nach Schwefel, es steigen dort Dämpfe auf, deren Ursache die seit über 400 Jahren schwelende Kohle ist

ich gehe hoch zum vierten Aussichtspunkt und habe perfekte Weitsicht ins Werratal

nun ist bei meiner Nikon leider der Akku leer .... also Handybilder oder Fotos von MF


toll

Lili ist glücklich

der zweite Aussichtspunkt mit Ausblick ins Werratal

hier gehts links steil runter - Camii ist da natürlich mal hingegangen



nun bin ich am steilen Hang und MF macht sich Sorgen dass ich abstürzen könnte

Lili grinst

Cami auch

Lili chillt in der Sonne

wir gehen noch einige Meter und kommen zum Kalbesee
- das Tagebaurestloch des Braunkohleabbaues an der Kalbe


wir kommen am Eulenstieg vorbei der rechts hoch führt, den wir 2008 mit Susi, Jürgen und Solo gelaufen sind


Lili im Wald

auch hier blühts noch
Am Frau Holle Teich angekommen

Frau Holle, die Märchenfigur der Brüder Grimm im Frau Holle Teich der zugewachsen ist mit Schilff



am Frau Holle Teich

Frau Holle Teich von hinten
noch 1,3 km bis zum Auto

ich quäle mich den Berg hoch - von Camii hinter mir unterstützt ;-)


die Eisquelle

noch nen steilen Berg hoch


nun auf der Ebene - nicht mehr weit bis zum Auto

Der Bergmann vom Meißner
Mit dem Auto zum Barfußpfad gefahren:

an der Gaststätte Schwalbenthal die leider geschlossen ist stehen zwei Esel die sofort zu mir kommen als ich gerufen habe ;-)


Strecke bei komoot:
Gesamtstrecke: 5,1 km
|
|