Wir hatten 2 Tage Dauerregen - da war nur kurzes Gassi möglich. Heute dann mal kein Regen und 20 Grad.
Mit Theo und Camii war ich am Dörnberg - wir sind den Alpenpfad gegangen, also ich eher gehumpelt.
Es war viel zu warm und wir waren froh noch einige Pfützen gefunden zu haben. Vieles hat geblüht! Camii war sowas von begeistert - kein Regen und dann auch noch Wiesen zum buddeln....
Hier einige Fotos.
Der 26. Juli 2017

lila


mit Käfer



mit Bienchen


ein Schmetterling auf dem Wald-Engelwurz
Laut schmetterlinge-westerwald.de ist es ein "Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling, ein kleiner Falter aus der Familie der Bläulinge, der - an sich schon selten - aber auch noch in der Häufigkeit weiter stark zurückgeht....


er oder sie ist wunderschön



Cami flaniert auf den Dörnbergwiesen

Bienchen

die Wiese war eingezäunt - selten am Alpenpfad wenn da keine Tiere drauf sind

links Zugang zum kleinen Dörnberg mit den Kühen und Segelfliegern

da sind sie

Zierenberg - Blick und Cami

glücklich

interessierte Jungkühe


;-)



Hallo Ihr Ziegen


die Ruhebänke gefunden

sehr sehr schön

ich - wir - ruhen


ne die wollen Leckerli

was das wohl ist - vielleicht eine Orchideen-Art?



Knie schmerzt - chillen - Hunde suchen ...

hat er es doch hoch geschafft - der verfressene Knopf

eine Distel - noch ganz klein und niedrig blühend

ja das hat einfach was - Blick zum hohen Dörnberg - da gehts irgendwann in den nächsten Wochen hin, um Baghera zu besuchen

eine Schlehe


nun unten auf dem Alpenpfad - zwei Pfützen - die beiden freuen sich

Teufelsabbiss und Biene

leider keine Ahnung wie sie heissen - wachsen am Alpenpfad

leider keine Ahnung wie sie heissen - wachsen am Alpenpfad

Cami schaut mal ins Umland

jo - nu renn doch mal ;-)


ein wenig Sonne und ganz schön warm

Theo - Quietsch - Pfütze




nun gleich an den Dörnbergwiesen angekommen

Cami ist verschwunden auf den Wiesen um zu buddeln und Theo...

bringt mir Futterbeutel, während ich mich erhole
|