Ein sonniger Freitag bei 21 Grad und auf dem Dörnberg ist es ja immer ein wenig kühler. Daher hab ich mich für diesen Spaziergang heute entschieden.
Dabei waren Ines, Berta, Olli, Baghera, Theo. Ok drei Hunde waren immer mal wieder verschwunden, Ines hat ihre Leine verloren, es war doch ziemlich anstrengend, denn Start war am Cafè Friedrichstein und von dort aus gings hoch auf den hohen Dörnberg. Man merkt dass der Wald langsam richtig grün wird. Vor einer Woche war das noch nicht so. Wir gingen enge Pfade bergauf und haben dann oben kurz pausiert und uns und die Hunde getränkt. Nun wieder runter vom Dörnberg und zum Cafè.
Ein Teil des Weges folgten wir dem Habichtswaldsteig (H2).
Am Cafe erwartete uns Ines' Freund Hans Joachim.
Es war immer noch angenehm warm um 18 Uhr! Zum Abschluß noch ein sauergespritzter - sehr lecker - und ab nach Hause wo es kein Abendessen mehr für mich gab, da ich zu spät war :-/
Der 24. April 2015
>> GPX-Datei
zum Download
+ unten der Weg bei maps.google.de

oberhalb vom Cafe Friedrichstein hab ich geparkt

hier wollen wir hoch ...

erster Anstieg

es blüht

links gehts weiter hoch

Theo - der schwarze kleine Fleck auf dem Weg - war den Weg runtergelaufen und hat meine Stimmt nicht geortet und ist weiter runtergelaufen - hier kommt er grade zurück

wir gehen den H2 links!


toller Wald

steile Wege

hier kriegt Olli seine fünf Minuten

rennt bellend um uns herum und will dass jemand mit ihm tobt

leider hatte er Pech - keiner wollte

also entspannen

und wieder ein Versuch

Blick zurück auf den wirklich steilen Pfad

Blick nach oben

wir kommen von rechts: Extratour Rundweg

alte Wurzeln

eng und schön

Schlüsselblumen



Steinwand und Blumen

und wir bilden eine Reihe ;-)

ja cool - Berta und Olli



steil

Theo auch mal auf nem Bild

Loch im Baum

auf dem hohen Dörnberg angekommen

ich habe auch erst vor einigen Minuten festgestellt, dass die zwei Wege sich kreuzen - früher sind wir nicht vom Cafe Friedrichstein gestartet, sondern vom Hohlestein (vgl. 2009, 2010)

auf zur Bank

diesig im Tal

jaaa und diesen Weg sind Silke, Jürgen und ich mal runtergegangen. Naja mehr oder weniger gerutscht!!

wir gehen aber rechts

Baghera fragt sich grade wo denn nur die ganzen Hunde hin sind - ja die sind im Wald verschwunden

dort hinein und fünf Minuten später kamen sie zurück

nun Berta an der Leine

noch ein paar Schlüsselblumen

Berta, Olli und Ines

und Baghera


Blick auf die Helfensteine

Blick auf Zierenberg

Reihe bilden is immer gut


abgesetzt

Blick ins Umland

nochmal Helfensteinblick

jo hier gehts runter


hier sind wir links hoch gegangen - zum Cafe Friedrichstein

und treffen auf Kühe

die uns sehr interessant fanden. Theo is mal wieder ausgetickt und ständig im Kreis gelaufen und hat gebellt

da biegt er schnell wieder ab

und sie kommen uns trotzdem hinterher

nun hat er richtig Gas gegeben und hat sie echt weggetrieben - Hütehund oder Jagdhund?

nochmal bergauf

schöner Blick und schöner Weg

Theo vor Wildschweinen - dahinter das Cafe Friedrichstein

die Hausverkleidung sah interessant aus - sie hat bronzefarben geleuchtet in der Sonne


schöne Holz-Hollywoodschaukel

und hier noch eine Karte für den Habichtswaldsteig
Unser Spaziergang bei google-maps:
In gross bei google maps
Gesamtstrecke: 3,83 km, Gesamtzeit: 2:19 Min
Zeit in Bewegung 2:11 Std
Durchschnittl. Geschwindigkeit 1,65 km/h
Maximale Höhe: 631 m
Höhenunterschied: 172 m
|
|