Es
war Silkes Idee und wir haben kurzfristig alle unter
einen Hut bekommen. Selbst das Wetter spielte mit
- bei diesem bisher so heissen Sommer 2010 waren es
NUR 24 Grad! Überwiegend im Wald unterwegs, bei
Sonnenschein - es boten sich tolle tolle Ausblicke.
Die Anfahrt war etwas länger - über eine
Stunde - aber es hat sich gelohnt! Demnächst
werden wir den P4 zuende laufen, wir haben leider
nach 11 km abgebrochen da Ki gestürzt ist....
Dabei waren Silke, Jürgen, Hanne und MF.
Die Hessische Schweiz - Premiumtour P4:
Auf dem Werra-Burgen-Steig - 9 spektakuläre
Aussichten, Orchideen, Wolfstisch und Pferdeloch in
der Hessischen Schweiz
Mehr zur Tour unter www.werratal-tourismus.de
+ Komoot Tour
+ Panorama-Aufnahme

Start um 11.15 h am Wanderparkplatz mitten in Hitzelrode

los gehts

gleich steil bergauf

wir folgen dem Schild "P4"

Baghera ganz vorn

schon hier ein schöner Ausblick

STEIL....

da sieht man Sike und Jürgen - die rennen da
hoch

Baghera wartet brav

Hanne, MF und ich kommen dann auch mal an
by MF:

aber nun gehts fast nur noch EBEN gradeaus

schön

by MF:

schön !!!

tolles Wetter

er hängt hinterher ;-)

Jürgen und Hanne vorn

der Blitzstein

Mila war gradeausgelaufen - dabei gings links

schöne kleine Wege

Baghera ist gut drauf




nochmal ein bisschen bergauf



an der "Willi Schein Hütte"


Ausblick

schon schön


die Hessische Schweiz?

Baghera findet es gut


Milchen am Abgrund

Lourdi ist da runter gelaufen... wir machen uns
Sorgen



Jürgen will sie retten


by MF:

nun weiter zur Silberklippe

aber erstnochmal nach Lourdi rufen

sie kam dann wieder - und wir gehen weiter



ein kleinerer Pfad

gelungen, find ich


an der Silberklippe angekommen

kurzer Ausblick und dann essen fassen


Ausblick ins Werratal - wir sind 491 m hoch



nach dem Essen gehts weiter

Jürgen und sein T-shirt

by MF:

an der hessisch-thüringischen Landesgrenze
entlang

hier gehts runter zum Dorf - wo wir nicht runtergehen

wir folgen dem "Grenzweg"

kleine schöne Waldpfade

Mila ist an der Leine, sonst wäre sie vor jeden
zweiten Baum gelaufen

wieder ein Grenzstein

im Entenmarsch hintereinander

Blümchen...???


am Wegekreuz angekommen gehen wir links


über die kleine Wiese - wieder hinein in den
Wald

MF


ein wenig bergab

Blümchen am Wegrand

eine Hummel


Mila noch ganz gut drauf

im Wald


was ist das nur für eine Blume?




wir wandern

zur Salzfrau

einen kleinen Pfad durch den Wald

an der Salzfrau angekommen

471 m hoch

Silke geht noch weiter runter

Ausblick

Mila bleibt mal lieber hier

ich "unten"

fotografiert von Hanne

Baghera auch dabei

schööööner Ausblick


diese Figürchen stehen auf den Steinstufen

die zwei bleiben da wo sie sind

MF

ein Gruppenbild

das zweite ;-)

das dritte

und einmal so - auch schön


wir gehen weiter
by MF:

es geht nun zum Pferdeloch


da ist es




Jürgen sitzt rum

süsse Maus

die zwei am Pferdeloch

by MF:



ein bisschen bergauf


Jürgen ganz oben - fotografiert von Silke

Baghera auch oben

naaaa

nee wir wollen nicht "Hitzelrode steil"......
wir gehen weiter zum Wolfstisch

sieht auch echt steil aus


da ist er - der Wolfstisch

cooles Teil



Mila auf der Steinplattform




Silke und ihre beiden


nochmal essen


Baghera horcht auf das Wolfsgeheul aus dem Dorf...

MF hat mich hochgehoben ;-)

Ki auf dem Wolfstisch

Jürgen ist mit eigener Kraft hochgeklettert



hat MF gemacht

Baghera immer noch am horchen

vom Wolfstisch runterfotografiert

Baghera am Abgrund

super!


Silke


by MF:

weiter gehts

am Industriedenkmal "Kalkofen"


Hanne und MF sind da echt reingegangen

das letzte Foto vor meinem Sturz

ich wollte NUR zum Aussichtspunkt.... und schwupps
lag ich auf der Wurzel

Jürgen betrachtet das von weitem..

Lourdi nutzt die Zeit für ein Schläfchen
im Schatten

hier haben sie sich alle überlegt, nun abzubrechen,
weil ich Schmerzen hatte - ICH wär ja weitergegangen

wären wir rechts gegangen anstatt den Teerweg
runter, hätten wir den Grenzstreifen mit der
Erinnerungseiche zur Grenzöffnung noch gesehen
und die "Schöne Aussicht" , die "Hohe
Bahn" , die "Hörnelücke"
usw...

so aber "steigen" wir ab - nochmal kurze
Esspause auf einer Bank im Schatten

auf dem Weg nach Hitzelrode runter

nur noch 500 m bis zum Wanderparkplatz Mühlbachtal


hier gehts lang

so schön


Kühe


Milchen trabt weiter





Lourdi bei ihrem Hobby

und wir sehen einen Fuchs - die Hunde sehen ihn
gottseidank nicht


by MF


schöne B



by MF:

in Hitzelrode - die Wassertretstelle





by MF:


Jürgen muss sich nochmal sportlich betätigen

wieder am Wanderparkplatz:

Baghera auf dem Stein aus dem Wasser kommt - sie
setzt sich sogar


zurück gehts gegen 16 Uhr
Unsere Wanderung bei google-maps:
Hitzelrode
(P4) auf einer größeren Karte anzeigen
Wir sind ca. 11,9 km gelaufen.
Unterwegs waren wir 4,5 Stunden mit 2 Pausen
(Durchschnittsgeschwindigkeit 2 km/h)
|
Höhenprofil:

|