Eine
superschöne Wanderung - von allem etwas: Matsch,
Regen, Gewitter mit Donner, Hagel, Sonne ;-)
Am Samstag, 28.3.09, mit Andreas, Andrea, Jürgen
und den Hunden Tara, Santa, Mila, Toni, Baghera unterwegs
am Brasselsberg/Habichtswald. Wir haben die
sieben Teiche gesehen (oder nur vier davon
*gg*), die Teufelsmauer und das Porta Lapidaria.
Unterwegs waren wir fast 3 1/2 Stunden, es ging über
normale matschige Wege aber auch durchs "Unterholz"
als wir mit unserer alten Karte den Weg nicht mehr
gefunden haben ;-)
Dank Andreas haben wir uns nicht vollständig
verirrt.
--> Wandertour komoot

Der Start am Parkplatz beim Steinernen Schweinchen

Hunde alle voran - bergauf

Baghera ganz vorn - nicht gut

der erste Teich

Tara vor dem Teich ;-)
feine Tara

Töni und Mila vor dem Teich
er blieb sitzen

die zwei Jägermeisterinnen voran
Blick zurück
Baghera am Teich

hier gabs Wildenten

leider nicht zu sehen auf den Fotos

Baghera hat sie wohl aber gerochen - daher ab jetzt:
Schleppleine

die erste "Herausforderung" - Mila muss
die Treppe hoch

und es beginnt zu regnen

die ersten Blätter - es wird doch Frühling!
wir haben uns bei dem Regen im Wald untergestellt,
unter Tannen. Plötzlich fing es an zu donnern
und zu hageln - ganz prima dachten wir.
Nach kurzer Zeit ließ das nach und wir gingen
weiter

die drei

Jürgen wie immer ganz vorn - vor ihm aber noch
das Milchen
Baghera kann leider nich so schnell *gg*

Mila

Baghera hat echt viel zu tun - sie muss hinter jeden
Stein am Wegrand gucken,
es könnte ja ein Kaninchen dahinter sitzen.
Auch kleine Brücken muss sie von jeder Seite
begutachten

na - enttäuscht? nix gefunden ;-)

hier überlegen, wir welchen Weg wir gehen
unterer Weg oder oberer Weg?

Toni ist das alles viel zu naß

wir entscheiden uns für den unteren Weg

wir laufen ein Stück den unteren Weg bis wir
diesen Weg finden
- naja Weg ist übertrieben - Matschpfad, steil
- passt besser.
Wir gehen also HOCH - Richtung Teufelsmauer

Karte abfotografiert

jooo - der Weg wird zu einem Pfad

Andrea hat mir Mila abgenommen

schon weit oben

Toni - mein Osterhasi
Natur pur

Totholz - oder wie man das nennt - bemoost

überall diese Kletten am Wegrand ;-)
sieht man hier, wie steil das ist?

alte, große Baumwurzeln

wir sind noch höher

Jürgen wartet
Tönchen ist fertig

immer steiler wird es

Blick nach unten

Blick nach oben - Andreas hat Jürgen überholt

noch höher ;-)

Andrea und ich können nicht mehr

ich halte für Fotos an

sie warten

ich lasse mich erstmal einfach fallen

und fotografiere

meine Hunde umringen mich

noch nich schlafen, Toni
blauer Himmel - ja sowas!!!

toll

fast angekommen - oben - vorn sieht man einen Zaun

ahja - am Teufelseck angekommen
Und hier stellen wir fest, dass der Aufstieg eigentlich
umsonst war
Wären wir mal den oberen Weg vorhin gradeaus
gegangen, hätten wir uns den
Aufstieg gespart. Oder auf dem unteren Weg einfach
weiter gradeaus.
Viele Wege führen nach Rom - oder so

Jürgen steht nämlich nun oberhalb der
Teufelsmauer

ein bemooster Zwillingsbaum

Jürgen soll lieber auf Santa aufpassen

Blick nach unten

Jürgen geht runter

ich fotografiere

Mila und Toni müssen "bleiben" -
Baghera folgt mir natürlich...

Jürgen ganz hinten

UND: die Sonne kommt raus

ha - da wollen wir runter

nochmal Karte studieren

wir gehen hier lang

Blick zurück - zwei Wege

Die Teufelsmauer - hier wurde am Anfang des 18.
Jahrhunderts Tuffstein für den Herkules gebrochen
und ein natürlich ausgebildeter Basaltganz
freigelegt, die sogenannte Teufelsmauer. Sie ist
30 m lang und 8-10 m hoch - knapp 90 cm dick. Ein
Naturdenkmal!

Jürgen läuft zurück, um seine Sachen
zu holen
hehe - schmutzige - nasse Baghera
mein kleines Mausi

andere Richtung

Blick von der Teufelsmauer nach Elgershausen

hier runter - na hoffentlich kriegt Mila das hin
- ist steil

Jürgen schon unten

Andreas noch oben

Wurzeln

links die Teufelsmauer - ganz rechts Jürgen

hier Pause in der Sonne - ein Traum

die Teufelsmauer

A+A hinter der Teufelsmauer

nochmal

und nochmal

Toni

tolles Panorama bei dem Wetter

Teufelsmauer von hinten

nun Ki mit Toni auf dem Arm hinter der Teufelsmauer

nochmal ;-)

nun: Essen fassen
Andreas
Andreas und Tara

Ki mit lauter schwarzen Hunden

toller Pausenplatz
blauer Himmel - ich liebe das

schmeckts denn?

Santa ruht

die vier

machen sie gut - das bleib

klar - Jürgen braucht wieder eine Herausforderung
- er klettert auf die Teufelsmauer

selbst Baghera schaut kritisch

von unten - Teufelsmauer
Jürgen hat genug und steigt wieder ab

ich bleib unten - er meint sie sei sehr glitschig
- achja für ihn nicht?
Ki mit zwei schwarzen - Mila wird von Jürgen
davon gehindert, in die
Schlucht zu fallen

auch mal ein interessantes Baghera - Foto
nach oben

Wurzeln

Andreas ist noch links an seiner roten Jacke zu
erkennen

Andrea weiss nicht, ob sie Andreas oder uns folgen
soll

wir treffen Andreas wieder

Andrea hat sich für "unseren" Weg
entschieden
Gegenlicht

rechts gehts zu den sieben teichen (2,5 km)
oder zum Bismarkturm (1,8 km)

Wir gehen Richtung Fritz-Catta-Eck

Mila bleibt stehen

geht weiter

und wälzt sich vor Wohlgefühl ;-)

einfach nur schön
obwohl bergauf ;-)

Blick zurück - wir sind ganz schön weit
oben

gut, dass Baghera onLine ist

was ist hier passiert?

auf jeden Fall ruft Andreas uns zurück,wir
müssen einen anderen Weg gehen

... durch diese Schonung - nicht leicht für
Mila

ah- und dann links.... wären wir Jürgens
Weg weitergegangen, wären
wir an dieser Kreuzung angekommen ;-)

ja - links gehts zur Teufelsmauer - 1 km ;-)))))

wir gehen rechts und Santa nimmt ein Fußbad

wieder runter

so viele bemooste Bäume

Jürgen war oben
das müssen die Bilsteinklippen sein

auch sehr bemoost

und vor allem ist der Stein grün !

hier liegt ein teilweise blauer Stein... in der
Form eines Pilzes, oder Eis

blau ! warum?
die Form ist klasse

total grün...

mal hochgeklettert - grün
Baghera davor

wir kommen von der Teufelsmauer (1,9 km entfernt)

und wir finden die Porta Lapidaria

das ist sie - die Porta Lapidaria

nochmal

viele bemooste runde Steine

ah und nun?

gehts links runter und wir sind...
wieder am Parkplatz

immer noch Sonne

die Heimfahrt - ich musste einfach einige Fotos
machen

so ein tolles Licht !
|