Eine
lange Anfahrt hatten wir hinter uns bei ca. 25 Grad
und Sonnenschein: Sonntag, 8. Juni, es ging
auf den hohen Meissner, zum Barfußpfad.
Dabei waren Jürgen mit Solo und Santa, ich mit
Mila und Toni, Susi mit Cindy und MF. Angekommen am
Frau Holle-Teich ging es erstmal steil bergauf
zum Kalbesee. Dort dann Regen pur. Ein kleines
Gewitterchen ging direkt über uns nieder. Wir
hatten keinerlei Regenklamotten dabei und sind trotz
den schützenden Bäumen so richtig schön
durchnässt worden ;-). Danach hat sich die Sonne
nicht mehr blicken lassen, zumindest nicht im Meißner-Kaufunger
Wald *gg*.
Weiter gings noch zu einigen Aussichtspunkten und
dann zurück zum Auto, auf zum "Barfußpfad".
Vorher erst noch eine kleine Stärkung, dann hat
Susi die Hunde gehütet, die leider nicht mit
über den Barfußpfad durften. Der Barfußpfad
war sehr schön, nur ein wenig zu kurz, finde
ich.
Panoramafotos: Meißner,
Werratal
Der 8. Juni 2008

Der "Frau Holle Teich"

Erst ein leichter Anstieg


Erste Baumstamm-Pause

Solo stiehlt wieder Cindy die Show ;-)

glücklicher Solo überholt MF


Wir sind am Eulenstieg

Hunde voran

kleine Pause

Solo pausiert nicht

nochmal richtig hoch

gleich angekommen *schwitz*

Susi am Ende des Eulenstiegs

schööön, nur gradeaus

Wir laufen zum Kalbesee

Bei strahlendem Sonnenschein kommen wir an

überall Lupinen am Wegrand

rechts der See

Jürgen und Solito

Mila, Santa und Susi vor dem Kalbesee

Der Kalbesee in der Sonne

Wir halten uns "noch" im Schatten auf,
da es so heiss ist

MF, Toni und Cindy

lächelnde Cindy

Toni is waaaarm

Der Kalbesee

Es wird düster um uns herum

nochmal der Kalbesee
Nun fängt es an zu gewittern und zu schütten

Das sind Ki, MF und Susi DANACH = total durchnässt

Hunde auch nass

Jürgen auch nass

so nass..

Blick hinunter

ein wenig Sonnenschein ganz unten

Wir sind wieder an einem Aussichtspunkt angekommen

ab und zu tröpfelt es noch

Von hier hat man auch einen Wahnsinns-Ausblick



Jürgen versucht, sein Tshirt zu trocknen

Solo und Toni = nass

nassssss

und Toni hasst sowas

hmmm


armer Hund

armer schöner Hund

versteckt ;-)

jaaa ich komme ja. Susi hält Mila solange fest,
weil ich ja klettern war

zum nächsten Aussichtspunkt

Lupinen


schön!!!

lachendes MF

Susi isst ;-)

Cindy ist... ja was wohl... nass



noch weiter hoch

schiefer Baumstamm

Solo vor dem Abgrund

nass sieht er auch gut aus

inzwischen setzt sich Solo schon richtig gekonnt
in Szene

er weiss, wann er fotografiert wird!!!

einige Sonnenstrahlen und hinten sieht man den Regen

Wir sind hier 720 m hoch ! Auf der Kalbe

und wir wandern wieder runter

Mila iss vor die Stämme gelaufen ;-(

Aussichtspunkt an der Kalbe

hier sieht man die Original-Muster der damals verwendeten
Seile

Und eine Tafel der Bergbausituation 1964 - die Kalbe
rutscht

zurück durch den schattigen Wald - uns ist
kalt


Wir gehen diesmal den Kalbepfad zurück zum
Frau Holle-Teich

nicht wieder den Eulenstieg hinab ;-)


ein Bächlein kurz vor dem Frau Holle-Teich


Frau Holle-Teich

die zweite

die dritte

zurück am Auto

nun sind wir am Barfußpfad angekommen und
stärken uns erstmal

lecker warmes Essen, die Hunde durften im Schatten
auf der Terrasse relaxen

da unten der Barfußpfad

Solo und Jürgen

Leider dürfen Hunde nicht mit über den
Barfußpfad laufen....
Da Susi eh nicht mitwollte, hat sie die ganzen Vierbeiner
beaufsichtigt.
Mila hat währenddessen in Jürgens Auto
relaxt

MF, Jürgen und ich am Eingang des Barfußpfades

Das erste: "Der Holzweg"

Die Schafwolle

Es folgt der Werrasand, das Meißnerheu

Das Wildschweinfell

Das Fell

Der Fichtenwald

angenehm weiches Laufen

über Tannenzapfen

Der Ameisenpfad

gut, das es vorher geregnet hat ;-)

Die Ameisen hatten sich eingegraben

Ki macht ein bisschen schneller, wegen Mila allein
im Auto (wer weiß, was sie wieder alles hört)

Nun gehts durch Sägemehl, danach über
Holzklötze

und über Tonkügelchen

Die MF zwischen den Zehen steckengeblieben sind
;-)


Die Laubstrecke, auch sehr angenehm barfuß
zu laufen

"Von Stein zu Stein"

MF wieder mit Schuhen

Total cool: Die Schlammtreppe

Der Schlamm ging bis zum Knie

den konnte man dann danach schön im Kupferbach
abspülen




und dann die Indianerleiter wieder hochklettern

Jürgen bringt unsere Schuhe

dann durch die "Baumkrone"


und zum Schluß durch die Maiskörner

von den Hunden werden wir begeistert erwartet

Esel gibts hier auch

MF fährt

Eseline

Solito

Nun oben am Aussichtspunkt "Schwalbenthal"

Blick in das Werratal

eine unangefochtene Topaussicht in der Region!

mit Panoramatafel und Fernrohr


auch hier sind wir 612 m hoch ;-)
Es war ein schöner Sonntagnachmittag, obwohl
wir sehr nass geworden sind ;-)
Mehr Infos über diese Region gibt es bei www.naturparkmeissner.de
|