Der
21. Oktober begann regnerisch, dann war es
bedeckt und wir trafen uns zu fünft (Andrea,
Andreas mit Tara, Uwe und ich mit Mila und Toni sowie
Bettina mit ihren dreien) in Elmarshausen!
Am Ende kam dann noch die Sonne heraus ;-)

Letztes Jahr im
April waren die Pferde nicht auf den Weiden
zu sehen

Heute wurden wir nett begrüßt

Ob wir außerirdisch aussehen?

Wir gehen weiter

Herbstlich
Mila mit Blindenhalstuch

Wald und Wiesen

Pferde!!!

Uwe mit Hunden

Die Trakehner

super neugierig

Das graue ist besonders schön

SO Schön

Alle warten.. auf mich

Junge Stuten (vermute ich)

Sie folgten uns

MF = der Pferdeflüsterer?

Hunger?

neugierig

so oft kommen wohl keine Leute hier vorbei

müde?

Die Erpe
Wir gehen weiter in den Wald hinein
Baumwurzel

bunt

Wir haben (dank Andreas) eine Karte und probieren
mal einen neuen Weg

Urwald

Schnelle Erpe

Es weihnachtet ;-)

Natur pur

Der Weg wird zum Pfad
Die Sonne kommt raus

Ein Farn an unserem Pausenplatz


Wieder zurück - wir gehen über die Brücke,
Tara voran

matschig

auch Kühe gibts hier zu sehen

Tara hat eine Wiese entdeckt und RENNT

so schön

Wolken mit blau

ganz vorn das Mila

irgendwie sind sie alle schmutzig heute ;-)

Blick über die Erpe nach Elmarshausen

Der alte Friedhof mit Kirche
unscharf ;-(


Da hinten ist sie, die Sonne

Das Gestüt

Land

Wir sind - mal wieder - begeistert

Das Wasserschloß

Eine alte Weide

Jetzt wird es sonnig

Welcher Berg ist da zu sehen?
Gut und Gestüt Elmarshausen
Ein landwirtschaftlicher Großbetrieb mit
Wasserschloß und langer Geschichte. Noch
heute wird alles vom Eigentümer "von
der Malsburg" bewirtschaftet. Der Gutshof
wird als Gestüt (Trakehner-Zucht) betrieben.
Das Wasserschloß - im Jahr 1123 zuerst
genannt - findet man noch die Ruhe, in toller
Umgebung mit Wald, Wegen Wasser und einfach
schöner Landschaft zu flanieren. Ob zu
Fuß, mit dem Fahrrad oder als Reitausflug
- alles geht hier. Ein wunderschöner alter
deutscher Adelssitz.
Mehr Infos unter www.elmarshausen.de |
Elmarshausen mit google.maps finden:
|
|