Kendo
ist ein noch junger Schäferhund-Rüde (ca.
2-3 Jahre alt, mit einer Schulterhöhe von ca.
55 cm) der in seinem bisherigen Leben wohl schlechte
Erfahrungen mit Männern gemacht hat. Vor ihnen
weicht er zurück, klemmt die Rute ein und versucht
einfach "unsichtbar" zu werden.
Vielleicht ist es möglich, mit viel Geduld
und Liebe diese Einstellung zu ändern......
Zu seiner Gesundheit: Seine Hüfte zeigt leider
die für Schäferhunde typischen Hüftprobleme.
Um ihm zu helfen, wurden am 4.11.06 Goldimplantate
an beiden Seiten gesetzt.
Ansonsten gibt es nur positives von Kendo zu berichten.
Bei den Gassigängen ist er ein ruhiger Vertreter
und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen,
auch wenn um ihn herum Hektik ist. Gerne legt er
sich auch im Schatten auf den Rücken und lässt
sich einfach nur kraulen. Ein Genießer! Seit
er weiß, dass Wasser an heißen Sommertagen
angenehm ist, liebt er es ;-) Mit Rüden so
wie mit Hündinnen hat er keine Probleme, er
mag nur keine Katzen. An der Leine geht er SUPER,
Leckerlis liebt er. Er kennt die gängigen Grundkommandos
wie "Sitz", "Platz".
In seinem Zwinger verhält sich Kendo leicht
"panisch" und springt, wenn ein Mensch
daran vorbeigeht, an den Wänden hoch, hin-
und her...... Er ist ganz sicher vollkommen unterfordert
und hat den typischen Zwingerkoller. Er wird verrückt,
wenn er dort noch lange sitzen muss. Er benötigt
eine liebevolle, geduldige Familie, die ihm zeigen
kann, wie schön das Leben sein könnte!
Könnten Sie sich nicht diesen treuen Schäferhund
als Ihren neuen Familienhund vorstellen? Update:
4.11.: Kendo hat beidseitig Goldimplantate bekommen
und wurde kastriert. Update: 6.3.2007: Kendo
hat im Tierheim SEHR abgebaut. Er ist nur noch Haut
und Knochen, obwohl er schon zugefüttert bekommt.
Doch ist dort der Stress für ihn einfach zu
extrem. Auch bindet er sich nicht sehr schnell an
neue, fremde Menschen, die ihn besuchen kommen,
was für viele Interessenten eher abschreckend
wirkt. Er ist anfangs sehr zurückhaltend und
ängstlich und möchte auch nicht mit fremden
Menschen Gassi gehen. Ist das Eis erstmal gebrochen,
ist er ein sehr treuer Begleiter! Nur bedingt das
Geduld von der Seite seiner neuen Besitzer und da
sich Kendo in Nordhessen (bei Kassel) befindet,
müssten die neuen Menschen schon mehrmals kommen
und ihn kennenlernen, bevor sie ihn mit in sein
neues Zuhause nehmen können!
Er wird im Laufe der Woche auf eine Pflegestelle
umziehen und dort erstmal gepäppelt werden!
Auch hat er vor einigen Tagen gehumpelt. Bei der
Blutuntersuchung wurde nichts auffälliges festgestellt.
Eine Stuhluntersuchung ist noch nicht ausgewertet.
Er wird auf jeden Fall Aufbauspritzen erhalten und
hat am Donnerstag einen Tierarzttermin!
 
 
 
 
 
 

 

 


 
|