Auch Lucky ist
nicht mein Hund. Trotzdem kannte ich ihn ziemlich
gut, weil ich mehrmals wöchentlich mit ihm
spazieren war. Er ist ein Terrier-Mix-Rüde,
kastriert, inzwischen ca. 2 Jahre alt. Auch er ist
ein "ehemaliger" Tierheimhund. Denn seit
Ende Mai 2004 ist er endlich vermittelt. An einen
alleinstehenden Mann, absoluter Naturfreak, zur
Zeit arbeitslos. Er wollte einen "Powerhund",
der seine mehrstündigen täglichen Spaziergänge
mitmacht. Da ist Lucky der richtige.
Seine alte Stafford-Hündin war an Krebs gestorben
und allein durch die Botanik zu wandern fand er
wohl nicht so prickelnd. Da schaute er sich im Tierheim
um und fand Lucky. Hoffentlich hat "mein"
Lucky dort ein dauerhaftes Zuhause gefunden, er
hat es wirklich verdient nach der langen Zeit im
Tierheim.
Die Information, dass er vermittelt wurde habe ich
übrigens von Nicole bekommen, seiner derzeitigen
Gassigeherin, die auch weiterhin Kontakt mit dem
neuen Besitzer halten wird.
Kurz zu Luckys Eigenschaften: Er braucht viel Beschäftigung
und Auslauf, denn er ist ein absoluter "Renn"hund.
Kann er rennen, ist er glücklich. Seine Reaktion
ist sehr gut, egal ob an der Flexi, an der normalen
Leine oder an der Schleppleine. Auch nicht angeleint!

Sein Problem war das "hochspringen" an
seinem Menschen oder auch zur Begrüßung
bei anderen Menschen. Oft passierte das aus Überschwang.
Das hat sich aber im Laufe der Zeit gebessert und
kommt kaum mehr vor.
Clicker: Dazu sei nur gesagt: Er hat darauf
super reagiert!
Wenn wir andere Hunde trafen, war Lucky unübertroffen
damit, sie zum Spielen aufzufordern. Luna (Dobermann),
Sonja (Terrier-Mix), Jerry (Terrier) um nur einige
zu nennen.
Sonja hat ihn total gerne über die Felder gejagt.
Sie hat ihn trotz ihrer kurzen Beinchen fast immer
eingeholt.
Ballspiele waren für Lucky auch perfekt:
Einmal geworfen holte er ihn, rannte fünf bis
zehnmal im Kreis um mich herum, bis er ausgepowerter
war und brachte ihn zurück.
Also: *daumendrück* für ein dauerhaftes
glückliches Zuhause, Lucky!!
|