|
|
unsere pfoten - lesen - kochbuch |
Risotto |
|
Steinpilz-Risotto
(vegetarisch)
|
Für 4 Personen
50 g getrocknete Steinpilze
3 Schalotten
1 Knoblauchzehe
2 EL Butter oder Margarine
250 g Risottoreis
1 Zweig Rosmarin
1/4 l trockener Weißwein
Salz, Pfeffer
75 g Parmesan
1 Bund glatte Petersilie
|
- Steinpilze in 3/4 l lauwarmem Wasser
ca. 30 Minuten einweichen. Durch ein mit
Küchenpapier ausgelegtes Sieb abgießen,
Einweichwasser auffangen, Pilze klein
schneiden
- Schalotten und Knoblauch abziehen. Schalotten
fein würfeln, Knoblauch durchpressen.
Beides in heißem Fett andünsten.
Reis, Rosmarinnadeln und Pilze kurz mitdünsten.
- Mit Wein ablöschen, salzen. Einweichwasser
aufkochen, ca. 1/3 zugeben und den Reis
ohne Deckel bei kleiner Hitze quellen
lassen, bis die flüssigkeit aufgesaugt
ist. Nach und nach das übrige heiße
Pilzwasser zugießen. Reis ca. 25
Minuten garen.
- Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Frisch geriebenen Parmesan und gehackte
Petersilie darüber streuen.
Pro Portion ca. 520 Kalorien; 20 g Eiweiß,
12 g Fett, 77 g Kohlenhydrate; Zubereitungszeit:
ca. 45 Minuten
|
|
Gemüserisotto
(vegetarisch)
|
Für 4 Personen
3-4 Zwiebeln
30 g Butter
150 g Naturreis
1/2 l Gemüsebrühe
500 g Zucchini in Scheiben schneiden
400 g Tomaten in Würfel schneiden
40 g Tomatenmark
Salz, Pfeffer, Paprika
1 Bund Petersilie (gehackt)
1 gekochtes Ei
|
Zwiebeln würfeln. Butter schmelzen
lassen, erst den Reis anrösten, dann
die Zwiebeln zugeben und glasig dünsten.
Das alles mit Gemüsebrühe aufgießen
und 20 Minuten
garen. Zucchini, Tomaten und Tomatenmark
zum Reis
geben und 10-15 Minuten garen lassen.
Mit Salz, Pfeffer, Paprika u. Petersilie
würzen.
Das Ei in Scheiben schneiden und garnieren
|
|
TOMATENRISOTTO
(vegetarisch)
|
REZEPT:
Für 4 Personen
- 600 g Tomaten
- 100 g getrocknete Tomaten in Öl
(Fertigprodukt)
- 100 g Zwiebeln (gehackt)
- 300 g Risottoreis
- 500 ml Gemüsebrühe (Fertigprodukt)
- 600 ml Tomatensaft
- 50 g Parmesan (gerieben)
- 30 g Mascarpone
- Salz, Pfeffer
- gehobelter Parmesan
|
Zubereitung:
- Tomaten k
reuzweise
einritzen, mit kochendem Wasser übergießen,
kalt abspülen und häuten. Tomaten
vierteln, entkernen und würfeln.
- Eingelegte Tomaten ebenfalls fein würfeln.
2 EL vom Tomatenöl in einem Topf
erhitzen. Zwiebeln, je zwei Drittel der
eingelegten und frischen Tomaten dazugeben.
Unter Rühren anbraten.
- Den Reis untermischen und glasig dünsten.
Gemüsebrühe und Tomatensaft
angießen. Bei kleiner Hitze ca.
25 Minuten garen, dabei öfter umrühren.
- Die restlichen frischen und eingelegten
Tomaten mit geriebenem Parmesan und Mascarpone
einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
und mit gehobeltem Parmesan servieren.
Pro Portion: 460 kcal, 12 g Fett
Zubereitung: 35 Minuten
|
|
RISOTTO
mit Spargel
(vegetarisch)
|
Zutaten: 300 g
italienischer Rundkornreis 1 Schalotte 100
g Butter 1/2 Glas (5 cl) Weißwein 1 l Fleischbrühe
500 g grüner Spargel Salz 60 g Parmesan weißer
Pfeffer |
Zubereitung: Den Reis mit
einem Tuch abreiben. Die Schalotte schälen
und in kleine Würfel schneiden. 40 g Butter
in einem Schmortopf zerlassen und die Schalottenwürfel
darin glasig braten. Den Reis hineinstreuen
und unter Rühren mit einem Holzlöffel so lange
andünsten, bis die Reiskörner glasig sind.
Mit dem Wein aufgießen und kochen lassen,
bis die Reiskörner die Flüssigkeit ganz aufgesogen
haben. Nach und nach mit der kochenden Fleischbrühe
aufgießen, der Reis soll immer leicht brodelnd
kochen. In der Kochzeit des Risotto den Spargel
waschen, die holzigen Enden abschneiden und
die Spargelstangen leicht schälen oder kurz
abschaben. In zweifingerlange Stücke schneiden,
die Spargelköpfe ungeschnitten lassen. Die
Spargelstücke 5-10 Minuten in 40 g Butter
schwenken, bis sie kernigweich sind. Leicht
salzen. Nach 15-20 Minuten Kochzeit ist der
Reis gar - die Reiskörner al dente, also weich
mit einem kleinen festen Kern. Die Spargelstücke,
die restliche Butter und den Parmesan mit
dem Risotto vermischen. Mit frischgemahlenem
Pfeffer und, wenn nötig mit Salz abschmecken.
3 Minuten durchziehen lassen. |
|
Risotto
mit Erbsen und Zitrone
(vegetarisch)
|
Zutaten: 750 g
Erbsen in Schoten (4 Personen) 1 Schalotte
2 EL Butter 200 g Risotto-Reis knapp 1 l Steinpilz-Hefe-
brühe (Instant; Reformhaus) abgeriebene Schale
und Saft von ½ unbehandelten Zitrone 75 g
frisch geriebener Parmesan Jodsalz weißer
Pfeffer aus der Mühle 1 Bund glatte Petersilie
|
Zubereitung: 1. Erbsen palen.
Schalotte fein hacken. 1 EL Butter in einem
Topf erhitzen. Schalotte darin andünsten.
Reis einstreuen und unter Rühren glasig braten.
Ca. 1 Tasse Brühe angießen und unter weiterem
Rühren fast ganz verdampfen lassen. Dann jeweils
wieder Brühe auffüllen, so daß der Reis stets
eben mit Brühe bedeckt ist. Bei schwacher
Hitze ca. 20 Minuten garen. 2. Nach ca. 10
Minuten Zitronenschale, -saft und Erbsen zugeben.
Bei schwacher Hitze weiterköcheln lassen.
3. Restliche Butter und Parmesan unterrühren.
Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Petersilie fein hacken und vor dem Servieren
über das Risotto streuen. Zubereitung: ca.
40 Minuten |
|
Risotto
mit Parmaschinken
|
Zutaten: Risottoreis
pro Portion eine Hand voll Parmaschinken 1
Zwiebel Fleischbrühe (1 Würfel) Olivenöl,
Butter, TK-Erbsen |
Zubereitung: Zwiebeln in Öl
und Butter glasig dünsten. Schinken dazugeben
und kurz anbraten. Reis zufügen und solange
rühren bis er glasig ist. Dann nach und nach
Brühe ca. 3/4 zugeben. Ständig rühren. Zubereitungszeit:
ca. 1 Stunde |
|
|
|
|
|