23. Juli 2015
Mit Moni und Tsani so gegen 11 Uhr in Kassel gestartet bei sonnigem schönen Wetter.
Kurz vor Ankunft meinte mein Auto, dass es kein Öl mehr hat - glücklicherweise haben wir im Harz eine VW-Verkaufswerkstatt gefunden, die uns Öl nachgefüllt haben - das war echt komplett geleert :-(
Nach ca. 2,5 Stunden waren wir dann in Friedrichsbrunn und wurden von Ines und Udo erwartet, die schon Kaffee gekocht hatten und Kuchen beim Bäcker geholt hatten.
Moni und ich bezogen unser Ferienhäuschen - ich war sehr begeistert. Zwar miniklein aber super eingerichtet - sehr schöne Bettwäsche, in der Miniküche gab es auch alles was man so braucht: Wasserkocher, Kaffeemaschine etc.
Gemütliche Sessel und ein Sofa und ein kleiner Tisch rundeten den Wohnbereich ab.
Das Bad war seeeehr klein aber sogut wie neu und geschmackvoll gefliest.
Auch wenn wir nicht oft in dem Häuschen sein werden, weil wir ja wandern wollen, ist es schön in einem schönen Umfeld einzuschlafen und aufzuwachen ;-)
Vor dem Haus ist eine Terrasse mit Gartenmöbeln und links daneben eine Wiese mit Holz-Liegestühlen. Parken konnten wir oberhalb des Hauses und dahinter, Richtung Straße, ist das sehr schöne Restaurant "Zur Unterklippe", was wir 2x ausprobierten und für gut befanden ;-)
Nach unserer ersten Stärkung gings los, Richtung Gondelteich - völlige Begeisterung - siehe Fotos unten. Wir liefen herum um den Teich und zurück über die Wiese.
Danach gings kurz chillen und Essen fassen. Abends saßen wir dann noch mit Wolldecken auf Ines und Udos Terrasse.
>> Links |

nach dem Ausräumen erholen wir uns von der anstrengenden Autofahrt auf der Terrasse von Ines und Udo

Baghera ist ganz fröhlich

Berta und Theo frönen ihrem Lieblingssport: buddeln

Udo und sein Fahrrad auf der Terrasse ;-)

Wolken, Sonne, tolles Wetter

wir sind gestartet - Blick zurück auf Ines und Udos Hütte

ich musste nochmal zurück und Theo von der Buddelstelle wegtragen ;-)

genau in diesem Restaurant werden wir die nächten Tage essen - sehr lecker und direkt ums Eck in Friedrichsbrunn ;-)

und weiter

da hinten ist der Gondelteich

eine kleine Allee führt uns in den Wald


hier eine Art Sumpfgebiet

ähm, Baghera kommt zurück, nachdem sie ein Reh gesehen hat und mal kurz weg war

und nun haben wir ihn erreicht, den Gondelteich

riesig, total sauber und eine gute Möglichkeit für alle, sich abzukühlen


wir sind sehr begeistert

die zwei natürlich auch


lustig - Tsani macht Wassersprünge


meine zwei schwimmen gemächlich herum

und Tsani findest noch was fressbares?

grillen kann man hier auch

Berta


Theo

Bertas Familie

wir gehen weiter

und finden noch mehrere Möglichkeiten, in den See zu kommen


Baghera nutzt das um einen Stock rauszuholen


verschiedene Möglichkeiten hier herumzulaufen



Ausblicke halt

einmal rundherum

Udo mal mit Kamera ;-)



gleich wieder auf der Wiese

den R1 ist Udo nachher noch mit dem Fahrrad abgefahren - der Friedrichsbrunner Rundwanderweg



dieser einsame Baum mitten auf der Wiese ist einfach nur schön

unsere Speisekarte abends im Restaurant "Zur Unterklippe" - sie ist aus Holz ;-))))

hier sitzen wir - es ist leider ziemlich kühl - das Essen ist hervorragend und
die Besitzerin hat uns super beraten
Von Friedrichsbrunn zum Gondelteich und zurück
Unterwegs 00:56 Std - 3,94 km - Durchschnittsgeschwindigkeit 4 km/h
|