Tag 4: Die dritte Etappe - sonnig und kalt, windig, von Gemünd
nach Heimbach-Hasenfeld (5. Mai 2010)
Und heute, am 5. Mai, war das Wetter genau so wie vorhergesagt:
Sonnig !!! ENDLICH. Ok, ein kalter Wind vorhanden, aber damit kann man
leben. Gegen halb acht eine kurze Morgenrunde mit Baghera, danach hab
ich mir einen Kaffee aufs Zimmer geholt (sehr gut). Gegen halb neun
Frühstücken, beim Rauchen draussen eine kurze Unterhaltung
mit dem Chef. Eine Mitarbeiterin fotografiert uns gemeinsam - und nachdem
ich vom 2. Stock meine Koffer nebst Baghera nach unten gebracht hab
(schwitz), gings um halb zehn los!
Wir kürzen wieder ein wenig ab ;-)
Laufen aus Gemünd heraus, über die Brücke, biegen links
ab und folgen dem Fluss. Schön eben alles. Sehr sonnig!
Irgendwann dann eine leichte stetige Steigung - rechts in den Wald hinein
- nach Wolfgarten - übrigens 525 m über NN). Hier angekommen
eine kurze Trinkpause auf dem Dorfplatz, wir treffen Engländer
und versuchen uns zu verständigen (wir suchen ein offenes Gasthaus
*gg*). Und wir haben eins gefunden!
Die Kermeter Schänke! Sehr zu empfehlen (a: weil sie offen hatte
und b: das Essen war sehr lecker). Nun folgen noch 6 km durch Buchenwälder
bis zum Kloster Abtei Mariawald. Hier ging es teilweise bergauf, war
aber zu ertragen. Unsere Schrittgeschwindigkeit haben wir dann auch
mal gemessen ;-)
Das Kloster ist sehr schön, hier stärken wir uns mit Getränken
und Baghera trifft eine Verwandte ;-) Immer noch sonnig!!! Nun folgen
ca. 2 km steilst bergab bis nach Heimbach.
Wir dachten uns mal wieder... Nein wir laufen nicht so wie im Reiseführer
beschrieben, sondern gehen den direkteren Weg, direkt durch einen Park.
Leider leider hatten wir nicht miteinberechnet, wie steil es in dem
"Park" hoch ging. Unglaublich. Wir waren echt fertig. Vor
allem - dann, als wir oben waren... mussten wir wieder die Hälfte
runter.... Um dann endlich bei der Pension Greuel anzukommen. Aber die
Sonne scheint immer noch! Und nachdem ich mit Hilfe des netten Herrn
Greul meine Koffer in den 2. Stock getragen hab, geduscht habe - gings
nach unten auf die Sonnenterrasse - Herr Greul hat Kaffee gemacht -
genial ! Ich denke, wir waren so 17 km unterwegs heute. Baghera war
auch ein wenig "daneben".
Wir entscheiden nun, dass wir morgen nicht weiter nach Zerkall laufen
- die Wettervorhersage ist miserabel - Schneeregen wird oberhalt von
500 m angekündigt (man kann es sich kaum vorstellen, wenn man so
in der Sonne sitzt....)
Um 18 uhr sind wir dann nebenan im Gasthof essen gegangen - ein sehr
leckeres Rumpsteak - übrigens endlich mal eine RAUCHER-Gaststätte
;-)
Um halb zehn noch eine kurze Pinkelrunde mit Baghera - dann ab in die
Heia
(Links)

vor dem Start vom Kurparkhotel in Gemünd - SONNE !

eine angeleinte, ziehende Baghera

das Kurpark-Restaurant rechts - da waren wir gestern essen

über die Brücke

jaaaa - das Erkennungsmerkmal - der Wildnistrail

am roten Punkt sind wir

Baghera darf laufen




Wildnistrail

wir folgen dem Wanderweg Richtung Urftsee







ein tolles Tor

ein Hirsch im Vorgarten


Baghera geht hier mal trinken


sie soll kuscheln ;-)


ein Sandweg

nochmal im Wasser


gelungen ;-)








ein super Blick


Baghera und MF



hier gehts rechts ab

3 km bergauf nach Wolfgarten

auf einem kleinen schönen Waldweg


Hannes Haus ;-)







ein Matschtümpel



sie wartet auf mich ;-)

überall Wasser - sehr gut für Hunde


ein wenig steiler

Ginster - nicht blühend

noch weiter hoch





nun aber oben?



hihi


kurz vor Wolfgarten



abgesperrt

angekommen

wir werden nett begrüsst




ein netter kleiner Ort.. soooo weit oben




rechts die Gaststätte


die Kermeter Schänke

Wolfgarten - das Dorf im Kermeter

wir sind fertig mit Essen und gehen weiter

das Schild müsste mal gesäubert werden ;-)

Hanne macht noch einen "Footprint" oder so?

cool, wollte ich auch immer haben

ein Maibaum


wir laufen Richtung Heimbach und Mariawald


hier wurde abgeholzt









toll, oder?




recht steil da rechts




hier messen wir unsere Durchschnittsgeschwindigkeit


was ist das...


alsooo auf 3,2 km hatten wir eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 4,4
km/h
war allerdings nur geradeaus !!!






nach einer Steigung - Wasser fassen

ok, noch 1,2 km

Hanne gibt Baghera ein Stückchen Banane ab



superschön - kurz vor der Abtei

da ist sie


Baghera ist schon durch




hihi


toll, oder? Abtei Mariawald





da war ich dann nicht drin

Hanne hat sich umgeschaut


Bagheras Verwandte



nuuu - du musst auch lachen

ich war in der Kloster-Gaststätte, Kaffee holen - Baghera - bellend
- blieb draussen bei MF


wir laufen um das Kloster herum

Baghera versucht ganz schnell, MF und Hanne einzuholen



rechts gehts hoch zum Kloster, wir gehen gradeaus RUNTER

steile Waldwege

an jedem Häuschen hielt sie an

der Pfad führt runter

die Menschen, die uns entgegenkommen von UNTEN - haben wir nicht beneidet


Klee


sehr steil




auch unten - nun sind wir 1,4 km runtergelaufen



die Talsperre

nun gehts in Serpentinen runter


die beiden freuen sich - sie haben eine Maus fotografiert:


uralte Wurzeln

die Talsperre bei Heimbach

wir laufen drüber

toll



hier überlegen wir, wie es weitergeht

Wir laufen den Meuchelberg hoch....

jaaa man sieht die Steigung?????

Baghera jedenfalls hat endlich mal ein Eichhörnchen gesehen

wieder runter


und endlich blühender Ginster






Hasenfeld von oben

damit man das mal sieht... WIE hoch das war.... Wir waren auf dem Meuchelberg
!!!! Mussten rechts nach Hasenfeld... vom Kraftwerk aus.... Noch Fragen?
Es gibt übrigens auch einen RUNDWEG um den Meuchelberg herum ;-)

Neubau



und wir hben sie gefunden - die Pension Greuel !


wir sitzen auf der Sonnenterrasse

Baghera auch

Hanne und ich

MF

im Hasenfelder Hof waren wir Essen abends - sehr lecker - UND eine RAUCHER-Kneipe!