Tag 3: Die zweite Etappe - kalt, windig, von Einruhr nach Gemünd
(4. Mai 2010)
Heute morgen wieder sehr kalt (geschätzte 3 Grad).
Gegen 7 Uhr wurde ich wach - und bin erstmal mit Baghera ein wenig um
die Ecken gelaufen. Dann gab es Frühstück (sehr lecker) und
wir haben noch vom Hotel ein wenig Wasser mitgenommen (leider gab es
kein stilles Wasser oder sogar Volvic)....
Gegen 10 Uhr sind wir gestartet. Auch heute haben wir den Wildnis-Trail
nicht vollständig verfolgt, sondern sind vom Hotel Sonnenhof aus
"einfach" weiter bergauf gelaufen, durch Wald. Dann durch
Wiesen. Immer Richtung "Wüstung Wollseifen". Immerhin
hat es nicht geregnet, es war aber windig und neblig. In Wollseifen
waren wir gegen 11 Uhr angekommen. Wollseifen war vor dem 2. Weltkrieg
ein Dorf, welches verlassen werden musste, weil 4 km weiter die Burgfestung
Vogelsang gebaut wurde und auch viele Bombenangriffe Wollseifen trafen.
Später wurden Übungshäuser (ohne Fenster) gebaut von
englischen Soldaten. Hier gibt es eine schöne alte Kirche zu sehen,
umgeben von wenigen Bäumen.
Wir halten uns nicht so lange auf - gehen weiter Richtung Vogelsang,
bergauf und bergab - unten der Neffgesbach, durch Erlenmischwald, später
durch Eichenwald. Die letzte Steigung vor Vogelsang war heftig ;-)
In der Burgfestung angekommen stellen wir fest, dass man einen superschönen
Ausblick hat in das Tal, zum Stausee und sogar ein wenig Sonne zu sehen
war. Die Festung ist riesig und - welch Glück - es gab ein geöffnetes
Kaffee/Restaurant. Und einen kleinen Shop (hier musste ich zuschlagen
- habe mir ein Langarmshirt gekauft und eine schöne Tasche). Nach
einer kleinen Stärkung (Kaffee) gings dann auch gleich weiter -
wir sind runter von Vogelsang und wieder bergauf. Hätten wir uns
sparen können und gleich gradeaus gehen können - irgendwie
scheinen uns BERGE anzuziehen ;-))))
Wir kommen an das Malakof Reiterrelief und folgen dem Verlauf des Wildnistrails.
Immer mal runter und wieder hoch. Runter zum Morsbach, dann wieder rauf...
Sehr steil - durch Eichenwald. Oben angekommen - am "Kickley"
- haben wir wirklich einen Traumblick auf den Urftstausee. Es geht auch
sehr steil runter, ich hab denn Baghera mal angeleint. Pausiert haben
wir hier nur kurz, da es sehr kalt war. Es geht also weiter bergauf
- auf den Modenhügel. Hier angekommen um 14 Uhr haben wir wieder
einen tollen Blick in die Umgegend, sehen auch Burg Vogelsang, den Stausee.
Hier wäre es sicherlich superschön bei Sonnenschein und 15
Grad. So aber, windig und kalt, gehen wir weiter - geradeaus - und wieder
runter Richtung Gemünd. Hier noch eine kleine Pause auf einer Bank
(lange danach gesucht) und wieder runter runter runter. Im Ortsteil
Malsbenden angekommen laufen wir an der Kläranlage vorbei, einer
Reithalle und einige Zeit durch den Ort hindurch - gegen 15 Uhr haben
wir Gemünd erreicht. Wir sind maximal 13 km gelaufen (vermute ich).
Wir finden ein REWE und ich kaufe ganz schnell 2 1,5l Flaschen Volvic
;-)
Unser Hotel liegt neben dem Kurpark - das "Kurpark Hotel".
Sehr nett hier, obwohl ein Nachteil: ich musste mit angeleinter Baghera
nebst einer Tasche und meinem schweren Koffee zwei enge Treppen nach
oben, um in mein klitzekleines Einzelzimmer zu gelangen. Naja, war gemütlich.
Erstmal geduscht. Dann kam doch tatsächlich die Sonne raus und
ich verschwand mit Baghera nach draussen. Batterien für das Garmin
kaufen - Baghera fand das total shice, dass ich sie vor dem REWE angebunden
zurückgelassen hab - sie bellte.... Ein netter Wanderer blieb stehen
und wir haben uns nett unterhalten. Der Rückweg - immer noch im
Sonnenschein führte uns durch die Innenstadt, zum Fluss Urft englang
Richtung Kurpark. SEHR schön! Zurück im Hotel wurde ich schon
vermisst (ich hatte mein Handy vergessen) und wir sind dann gleich nebenan
im Kurpark essen gewesen in einem Restaurant. Ganz nett.
Internet gabs übrigens über das Hotel (sehr gut) und sehr
guten Senseo-Kaffee konnte man sich den ganzen Tag über selbst
zubereiten unten im Frühstücksraum!
(Links)

es geht los - bergauf - vom Hotel Sonnenhof aus

die haben ja auch ne tolle Aussicht - NEID -

Pferde gibts auch

nette Vierbeiner


geteert und bergauf

wir gehen LINKS

bergauf - Baghera bewacht die Bank

hier blüht etwas

Blick zum Hotel

wir gehen den rechten Weg BERGAUF ;-)


nun bleibt sie schon an Schildern stehen

am orangenen Punkt sind wir - und wir folgen dem Weg mit dem blauen
Kreis / weisses Pferd

bergauf




wir sind erstmal oben

find ich schon schön


ähnelt unserem Dörnberg

wir werden überholt



sehr windig hier




lach mal


da sehen wir gleich die Wüstung Wollseifen

Baghera ist schon da

die Kirche

das sind Übungshäuser für Soldaten - daher keine Fensterscheiben

pausieren kann man hier auch - wir gehen aber weiter

die Kirche





Richtung Vogelsang

auch hier ein bisschen Farbe


was blüht hier?


glücklich und nass

Mf geht bergab


Mf fotografiert mich


wie heisst es nur?





noch 1,6 km





der Anstieg

und dann OBEN

an der Burg Vogelsang - auch diese Treppen gehen wir noch hoch (is nu
auch schon egal ;-))

diesen Ausblick hat man dann

noch weiter hoch

mich persönlich stört ja das Haus vor dem Stausee


zumindest gibts da hinten Sonne

hier viele Menschen

MF und Ki mit Baghera vor dem Panorama des Urftstausees fotografiert
von Hanne



war wohl der Exerzierplatz


im Kaffee

hier auf dem kleinen Umweg um Vogelsang drumherum

wir wären eigentlich von links gekommen, kamen aber von unten ----
und gehen wieder bergauf


oh, sie sitzt mal

es blüht



am Reiterdenkmal


gradeaus ist richtig Baghera


zum Aussichtspunkt Kickley sind es NUR 0,8 km



erst bergab



am Morsbach

nochmal Wasser tanken




und weiter gehts

wir folgen dem Verlauf des Morsbachs

nun... 300 m steil bergauf

die Hälfte ist geschafft

ich knie auf dem Boden und fotografiere - auch eine Art der Erholung

in Serpentinen gehts weiter bergauf

Blick runter



da ist er der Aussichtspunkt - sehr beeindruckend

Baghera davor abgelegt

der Blick


aber auch hier ist es windig und so gehen wir weiter

grins... bergauf


auf dem Modenhübel angekommen. Davon gibt es auch eine Panorama-Aufnahme


Baghera findet wieder alles wie immer gut

es geht gradeaus ;-)

noch 5,8 km

ich sach weiter nix... aber es is geschlossen, weil wir haben heute
DIENSTAG



























































































