unsere pfoten - lesen - kochbuch |
Nudeln
Rucola - Nudeln
|
Zutaten (für 4 Personen)
400 g Penne (kurze Röhrennudeln)
Salz
100 g Rucola
50 g Käse (Pecorino)
80 g Parmesan
2 EL Öl (Olivenöl)
30 g Pinienkerne
50 g Ricotta (ital. Frischkäse)
Pfeffer, grob gemahlen
|
Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen (ca. 1o
min).Inzwischen Rucola putzen, waschen, trocken schleudern und in
mundgerechte Stücke zupfen. Pecorino und Parmesan reiben. Nudeln
abgießen und abtropfen lassen. Olivenöl in einer breiten
Pfanne erhitzen, die Piniekerne darin bei kleiner Hitze goldgelb
rösten. Penne, Pecorino, Parmesan dazu geben. Unter Rühren
den Käse in ca. 3-4 min schmelzen lassen. Ricotta in Flöckchen
und den Rucola zufügen, gründlich untermischen und in
2-3 min erwärmen. Mit Salz und grob gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Sehr, sehr lecker
|
Spaghetti all'amatricana
|
500 g Spaghetti
1 kleine Zwiebel (Cipolla)
150g geräucherter Speck (Lardo)
2 EL Olivenöl (Olio)
400g geschälte Tomaten (Pomodori)
1 scharfe Pfefferschote (Peperoncino)
5 EL geriebener Schafskäse (Pecorino)
|
Speck würfeln, in Öl hell anrösten und aus dem Öl
nehmen.
Feingehackte Zwiebeln und Peperoncino im Speck-Öl
dünsten. Kleingeschnittene Tomaten zugeben, mit Salz vorsichtig
abschmecken.
Ca. 10 Minuten leicht kochen und am Ende den Speck
zufügen.
Spaghetti al dente kochen und abgießen. In eine tiefe Schüssel
geben und mit Sauce und Käse vermischen. Die Sauce soll zart
hellrot sein.
|
|
ORRECHIETTE MIT TOMATEN
|
Für 4 Portionen:
- 2 rote Chilischoten
- 2 Knoblauchzehen, durchgepresst
- 100 g Schalotten, fein gewürfelt
- 80 g Butter
- 125 ml Weißwein
- 500 ml passierte Tomaten
- Salz
- 650 g Kirschtomaten
- 100 g Senffrüchte mit Saft
- 75 g feine Rauke
- 400 g Orrechiette oder andere kurze Nudeln
- 4 EL Zucker
- 2 EL Balsamico
- schwarzer Pfeffer
- 50 g Parmesan, dünn gehobelt
|
So geht's:
- Chili
entkernen
und würfeln. Mit Knoblauch und Schalotten in 30 g Butter
andünsten und mit Wein ablöschen. Passierte Tomaten
dazugeben, salzen, 20 Min. köcheln lassen.
- Tomaten waschen und halbieren. Senffrüchte in kleine Stücke
schneiden. Rauke waschen und putzen.
- Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung kochen.
Zucker in der übrigen Butter schmelzen lassen. Tomaten, Senffrüchte
und 4 EL vom Senffrüchtesaft dazugeben. Mit Balsamico ablöschen,
würzen und 8 Min. köcheln lassen. Rauke untermischen
und vom Herd nehmen.
- Nudeln abtropfen lassen, mit der Sauce vermischen. Tomaten darauf
verteilen. Mit Parmesan servieren.
Zubereitung: 60 Minuten
|
|
GNOCCHI ALLA NAPOLETANA
(Gnocchi mit Tomatensoße, Ricotta und Pecorino)
|
Für 2 Personen:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 40 g Stangensellerie
- 1 kleine Möhre
- 1 EL Olivenöl
- 100 g Pancetta (ital. Speck, gewürfelt)
- 150 ml Weißwein
- 1 Dose Tomaten (240 g Abtropfgewicht)
- 1/2 Bund Oregano (gehackt)
- Salz, Pfeffer, Balsamico-Essig
- 50 g Ricotta
- 50 g geriebener Pecorino
- 200 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
- Oreganoblättchen für die Deko
|
So geht's:
- Zwiebel und Knoblauch sch
älen,
beides fein hacken. Sellerie und Möhre putzen, waschen bzw. schälen
und fein würfeln.
- Öl in einem Topf erhitzen. Gemüse und Pancetta darin 3 Minuten
dünsten.
- Wein angießen, abgetropfte Tomaten zugeben, etwas zerdrücken.
Soße 8 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Oregano untermischen,
mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Ricotta und 2 EL Pecorino
unterrühren.
- Gnocchi nach Packungsanweisung garen. Mit Tomatensoße, restlichem
Pecorino (ca. 2 EL) und Oreganoblättchen anrichten.
Zubereitung: 15 Minuten
Pro Person: 790 kcal, 33 g Fett
|
|
RAVIOLI ALLA PUTTANESCA
(Ravioli mit Oliven-Peperoni-Soße)
|
Für 2 Personen:
- 2 EL Olivenöl
- 3 Sardellenfilets (in Öl)
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 rote Peperoni (alles fein gehackt)
- 1 Dose geschälte Tomaten (240 g Abtropfgewicht)
- 150 ml Rotwein (trocken)
- 250 g Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung (aus dem Kühlregal)
- 20 g Kapern
- 40 g schwarze Oliven (ohne Kern, in Streifen geschnitten)
- Salz, Cayennepfeffer, Zucker
- 1 TL Balsamico-Essig,
- Rosmarin für die Deko
|
So geht's:
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Sardellen, Knoblauch und Peperoni
darin ca. 2 Minuten anbraten.
-
Tomaten
zugeben, etwas zerkleinern. Wein angießen, alles 4 bis 5 Minuten
köcheln lassen.
- Ravioli nach Packungsanweisung garen. Kapern und Olivenstreifen
zur Soße geben, mit Gewürzen und Essig abschmecken. Zu den Ravioli
servieren.
Mit Rosmarin bestreuen.
Zubereitung: 15 Minuten
Pro Person: 490 kcal, 23 g Fett
|
|
Tortellini al Gorgonzola
|
Zutaten: 500 g Tortellini mit Fleischfüllung,
Salz Soße: 1 Zwiebel 1 EL Butter oder Margarine 300 ml Schlagsahne
150 g Gorgonzola 2 EL ger. Parmesan Salz, Pfeffer 1 Bund glatte Petersilie
|
Zubereitung: Tortellini in reichlich Salzwasser ca.
10 Minuten kochen, abgießen. Für die Soße Zwiebel abziehen, fein würfeln
und im heißen Fett andünsten. Sahne angießen und aufkochen. Gorgonzola
und Parmesan unter Rühren darin schmelzen lassen. Die Soße im offenen
Topf einkochen lassen, bis sie dicklich wird. Mit Salz und Pfeffer
würzen. Petersilie waschen, trockenschütteln, hacken und in die Soße
geben. Zu den Tortellini servieren. |
|
Spaghetti alla carbonara
|
Zutaten: 300 g Spaghetti Salz 150 g durchwachsener
Speck 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 4 EL Olivenöl 2 Eier 50 g geriebener
Parmesan frisch gem. schwarzer Pfeffer |
Zubereitung: Spaghetti in reichlich Salzwasser
ca. 10 Minuten kochen, abgießen. Speck fein würfeln. Zwiebeln und
Knoblauch abziehen und ebenfalls würfeln. Mit dem Speck im heißen
Öl andünsten. Spaghetti zugeben und gut mischen. Eier und Käse mit
einer Gabel verquirlen und über die Nudeln gießen, mit Pfeffer würzen.
|
|
Penne all' arrabiata
|
Zutaten: 400 g Penne (kurze Röhrennudeln),
Salz Soße: 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 rote Pfefferschoten (Chilischoten)
2 EL Olivenöl 1 Dose Tomaten (500 g) 1 Bund Petersilie 1 Bund Oregano
75 g frisch geriebener Pecorino |
Zubereitung: Nudeln in reichlich Salzwasser ca. 10
Minuten kochen, abgießen. Für die Soße Zwiebel und Knoblauch abziehen
und fein würfeln. Pfefferschoten entstielen, halbieren, entkernen
und in feine Streifen schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Pfefferschoten
im heißen Öl andünsten. Tomaten aus der Dose mit dem Saft angießen
und mit dem Kochlöffel etwas zerkleinern. Aufkochen, mit Salz abschmecken
und ca. 15 Minuten einkochen lassen. Kräuter waschen, trockenschütteln,
fein hacken und vor dem Servieren in die Soße rühren. Zu den Nudeln
servieren und mit Pecorino bestreuen. |
|
Grüne Lasagne
|
Zutaten: 3 kg Spinat, Salz 500 g Lasagneblätter
2 L Öl, 50 g Butter in Scheiben: 600 g gekochter Schinken 600 g Gruyère-Käse
200 g Parmaschinken außerdem: 3/4 l Schlagsahne 6 Eigelb, Muskat,
Pfeffer gerieben und gemischt: 300 g Emmentaler Käse 200 g Parmesankäse
|
Zubereitung: Gewaschenen Spinat mit Salz bei milder
Hitze zusammenfallen lassen, ausdrücken und grob hacken. Große Auflaufform
mit Butter fetten. 6 Lasagneblätter einlegen. Auf die restlichen Blätter
je 1 Scheibe Schinken und Gruyère legen, aufrollen und mit je 1 Scheibe
Parmaschinken umwickeln. Sahne 5 Minuten einkochen, vom Herd nehmen,
2 EL abnehmen und 2 Eigelb verquirlen, restliches Eigelb unterrühren,
alles in der Sahne verquirlen. Mit Muskat, Pfeffer, Salz würzen. Hälfte
Spinat auf die 6 Platten in der Form streichen. Ein Drittel Käsemischung
daraufstreuen. 10 Nudelrollen darauflegen, mit restlichem Spinat bedecken.
Restliche Nudelrollen darauflegen und mit dem zweiten Drittel Käsemischung
bestreuen. Sahne darübergießen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
Auflauf im vorgeheizten Ofen (225 Grad, 2. Leiste v.o.) 70 Minuten
backen. In den letzten 10 Minuten mit Alufolie abdecken. |
|
Spinat-Ravioli in Sahne-Soße
|
Zutaten: 1 Zwiebel, (2 Personen) 1 Knoblauchzehe,
10 g Butter oder Margarine, 100 g tiefgefrorene Erbsen, 100 g Champignons,
100 g gekochter Schinken in Scheiben, 200 g Schlagsahne, Salz, weißer
Pfeffer, 1 Packung (225 g) Spinat- Ravioli (aus dem Kühlregal) 1/2
Bund Schittlauch, 30 g Parmesan-Käse |
Zubereitung: 1. Zwiebel und Knoblauch schälen und
in feine Würfel schneiden. Fett, Zwiebel und Knoblauch in eine mikrowellengeeignete
Form geben und bei 600 Watt ca. 1 Minute dünsten. 2. Erbsen antauen
lassen. Champignon putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Zu den Zwiebeln geben und bei 600 Watt 1 Minute weiterdünsten. 3.
Den Schinken in kleine Stücke schneiden. Erbsen, Schinken und Sahne
zu den Pilzen geben und bei 600 Watt weitere 2 Minuten erwärmen. Mit
wenig Salz und Pfeffer würzig abschmecken. 4. Die Ravioli in die Soße
geben und die Soße nochmal 1 Minute erhitzen. Schnittlauch waschen,
trockenschütteln und in feine Röllchen schneiden. Ravioli mit der
Soße auf Tellern anrichten. Mit Schnittlauch bestreuen. Den Parmesan-Käse
grob reiben und extra dazureichen. |
|
Nudel-Pilz-Pfanne
|
Zutaten: 200 g Nudeln (Hörnchen) 200 g
Champignons 150 g gekochter Schinken, 1 Zwiebel (50 g) 20 g Butter
oder Margarine 1 Becher Schlagsahne (200 g) 1/8 l Instant-Brühe 1
TL Zitronensaft 2 EL Créme fraìche Salz, Pfeffer 1/2 Bund gehackte
Petersilie 30 g Sojaknusperkerne (Reformhaus) |
Zubereitung: Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
Champignons putzen, waschen, halbieren oder vierteln. Schinken würfeln.
Zwiebelwürfel im heißen Fett andünsten. Pilze und Schinken zugeben,
ca. 5 Minuten mitdünsten. Sahne, Brühe, Saft und Créme fraíche zugeben.
Abgetropfte Nudeln unterheben. Abschmec ken. Mit Petersilie und gehackten
Sojaknusperkernen bestreuen. |
|
Lasagne
|
Zutaten: 250 g gekochten Schinken 250
g Rindergehacktes 250 g Edamer 1 Dose geschälte Tomaten 1 große Dose
Tomatenmark 1/2 Pfund Lasagnenudeln 1 Brühwürfel 1 Knoblauchzehe 3
Zwiebeln 1 Becher süße Sahne Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano |
Zubereitung: Nudeln kochen, etwas Öl ins Wasser geben.
Rindergehacktes in einer Pfanne mit Öl rösten, geschnittene Zwiebel
dazu (nicht zu braun werden lassen), den in Streifen geschnittenen
Schinken und die klein geschnittenen Tomaten dazugeben; Saft etwas
abgießen, anschließend mit Gewürzen abschmec ken. Knoblauchzehe, Tomatenmark
und evtl. etwas Tomatenbrühe dazugeben. Soße: Brühwürfel mit etwas
Wasser auflösen, geriebenen Käse nach und nach hinzufügen, etwas Muskat
und zuletzt süße Sahne dazugeben. Schichtweise Nudeln, Gehacktes,
Soße in die Auflaufform geben. Zuletzt helle Soße mit geriebenem Käse
darübergießen. Im Backofen bei ca. Grad bis zu 20 Minuten backen lassen.
|
|
Spaghetti mit Oliven-Tomaten-Soße
|
Zutaten: 1 Glas (40 g) Sardellenfilets
(4 Personen) 80 g schwarze Oliven 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 rote
Chilischote 40 g Kapern 3 EL Olivenöl 1 Pckg. (500 g) Tomatenstücke
850 g Spaghetti Salz, ½ Bund Petersilie, Pfeffer |
Zubereitung: Sardellen kalt abspülen und
grob hacken. Oliven entkernen, in Spalten schneiden. Zwiebel fein
würfeln, Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken. Chilischote
entkernen und in feine Ringe schneiden. Kapern abtropfen lassen. Öl
in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
Sardellen und Chili zufügen und kurz mitdünsten. Tomaten, Oliven und
Kapern zufügen. Alles 5-10 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit
Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten garen. Petersilie,
bis auf einen Rest zum Garnieren, fein hacken. Die Soße mit Salz und
Pfeffer würzen. Spaghetti mit der Soße auf Tellern anrichten und mit
Petersilie garnieren. Pro Portion ca. 450 Kalorien. Zubereitungszeit
ca. 30 Minuten |
|
Penne mit Rauke und Schafskäse
|
Zutaten: 350 g Penne (kurze (4 Personen)
Röhrennudeln) Salz 375 g Rauke 60 g mit Paprika gefüllte Oliven 175
g Schafskäse 2 Knoblauchzehen 40 g Pinienkerne 4-5 EL Olivenöl Pfeffer
aus der Mühle |
Zubereitung: Penne in reichlich kochendem
Salzwasser 12-15 Minuten garen. Rauke, bis auf einige Blätter zum
Garnieren, in Streifen schneiden. Oliven in Scheiben schneiden, Schafskäse
würfeln. Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken. Pinienkerne
in einer trockenen Pfanne rösten, herausnehmen. Olivenöl in der Pfanne
erhitzen, Knoblauch, Schafskäse, Rauke und Oliven darin anschmoren.
Nudeln abtropfen lassen und zusammen mit den Pinienkernen unterheben.
Mit Pfeffer würzen. Alles auf Tellern anrichten und mit Rauke garnieren.
Pro Portion ca. 600 Kalorien. Zubereitungszeit ca. 25 Minuten |
|
Fettuccine mit Spinat und Mozzarella
|
Zutaten: 1 Zwiebel (4 Personen) 1 Knoblauchzehe
1 EL Butter oder Margarine 200 ml. Gemüsebrühe (Instant) 1 Packung
(300 g) tiefgefrorener Rahm-Spinat 250 g Tomaten Salz, Pfeffer 350
g Fettuccine (Bandnudeln) 2 Packungen (à 100 g) Mozzarella-Kugeln
|
Zubereitung: Zwiebel fein würfeln, Knoblauch durch
eine Knoblauchpresse drücken. Fett in einem Topf erhitzen, Zwiebel
und Knoblauch darin andünsten. Mit der Brühe ablöschen. Spinat zufügen
und zugedeckt bei mittlerer Hitze in ca. 9 Minuten auftauen lassen.
Tomaten waschen, halbieren, entkernen und würfeln. Unter den Spinat
heben. Alles unter Rühren aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In der Zwischenzeit Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser ca. 6
Minuten garen. Mozzarella abtropfen lassen und zusammen mit den Nudeln
unter die Soße mischen. Alles auf Tellern anrichten. Pro Portion ca.
600 Kalorien. Zubereitungszeit ca. 25 Minuten |
|
Fettuccine mit Meeresfrüchten
|
Zutaten: 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 250
g Champignons 2 EL Butter oder Margarine 2 Becher (à 350 g) Meeresfrüchte
in Lake 200 ml. Klare Brühe (Instant) 1 Packung (500 g) Tomatenstücke
Salz, Pfeffer aus der Mühle 350 g Fettuccine (Bandnudeln) 1 Bund Dill
Zitronenspalten zum garnieren |
Zubereitung: Zwiebeln grob würfeln, Knoblauch durch
eine Knoblauchpresse drücken. Champignons halbieren. Fett in einem
Topf erhitzen und die Pilze darin andünsten. Zwiebeln und Knoblauch
hinzufügen und mitdünsten. Meeresfrüchte abtropfen lassen und unterheben.
Mit Brühe und Tomaten ablöschen, aufkochen und 5-10 Minuten einkochen
lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In der Zwischenzeit Nudeln in
reichlich kochendem Salzwasser ca. 6 Minuten garen. Dill, bis auf
einen Rest zum Garnieren, fein schneiden. Nudeln mit der Soße auf
Tellern anrichten und mit Dill bestreuen. Mit Zitrone garniert servieren. |
|
Spaghetti Vongole
|
Zutaten: 1 kg Vongole (kleine italienische
(4 Personen) Muscheln, am besten vorher beim Fischhändler bestellen)
Für den Sugo: 500 g vollreife Tomaten 3 Zwiebeln 5 EL Öl 1 EL Tomatenmark
2 EL Sardellenpaste ½ TL Cayennepfeffer je ¼ TL Oregano, Thymian und
Majoran 1 Glas Weißwein (etwa 1/8 l) Salz, Pfeffer aus der Mühle 1
EL Butter 2 Knoblauchzehen 600 g Spaghetti |
Zubereitung: 1. Den Sugo kochen; Tomaten mit kochendem
Wasser überbrühen, die Haut abziehen und das Fruchtfleisch kleinschneiden.
2 Zwiebeln abziehen, würfeln und in einer tiefen Pfanne in 3 EL Öl
glasig andünsten. Tomatenmark einrühren und kurz anschwitzen. Dann
Sardellenpaste, Cayennepfeffer, Oregano, Thymian und Majoran zufügen
und unter Wenden kurz mitdünsten. Mit der Hälfte des Weins ablöschen,
kurz aufkochen lassen, dann die Tomaten hinzufügen. Alles verrühren
und offen so lange einkochen, bis der Sugo eingedickt ist, dann mit
Salz und Pfeffer abschmecken. 2. Die Muscheln unter fließendem, kaltem
Wasser abspülen, dann 30 Minuten in kaltem Wasser bedeckt liegen lassen.
Das Wasser wechseln und nochmals 10 Minuten wässern. In dieser Zeit
sollte der in den Schalen vorhandene Sand ausgespült sein. 3. Die
dritte Zwiebel und die beiden Knoblauchzehen abziehen und fein hacken.
In einem Topf in Butter andünsten, mit dem restlichen Weißwein ablöschen
und kurz aufkochen lassen. Die Muscheln hinzufügen. Zugedeckt bei
höchster Hitze zum Kochen bringen. Sobald die Muscheln sich geöffnet
haben, das dauert etwa 4 Minuten, den Topf vom Herd nehmen, den Sud
abgießen und zum Sugo geben. 4. Spaghetti in reichlich leicht gesalzenes
Wasser geben und "al dente" kochen. Abgießen und zum Sugo in die Pfanne
geben. Noch eine Minute durchschwenken. Nun die Muscheln darunterheben
und sofort servieren. WICHTIG: alle Muscheln, die sich beim Putzen
nicht schließen, wegwerfen, ebenso diejenigen, die sich beim Kochen
nicht geöffnet haben. TIP: Der Sugo eignet sich hervorragend zum Vorbereiten
und Einfrieren. |
|
Kinder-Spaghetti mit Erbsen
|
Zutaten: 200 g kleine, junge Erbsen (gepalt)
300 g Möhren 2 Schalotten 1 Bund Petersilie 3 Eßl. Öl 2 Eßl. Zitronensaft
Salz 400 g Spaghetti 150 g Schlagsahne schwarzer Pfeffer 1-2 TL mittelscharfer
Senf 100g Emmentaler |
Zubereitung: 1. Erbsen in sprudelnd kochendem Wasser
1 Minute blanchieren, herausheben und sofort eiskalt abschrecken.
2. Möhren waschen, putzen und mit dem Sparschäler in dünne Streifen
schneiden. Die Schalotten abziehen, winzig würfeln. Petersilie gründlich
waschen und trockenschütteln, Blättchen abzupfen. 3. Schalotten im
Öl andünsten, Möhren dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Zitronensaft
und Salz würzen. 4. Die Spaghetti zubereiten. 5. Erbsen unter die
Möhren mischen, kurz mitdünsten und alles aus der Pfanne nehmen. Sahne
in die Pfanne gießen, leicht einköcheln lassen, mit Salz und Pfeffer
würzen, Senf einrühren und mit Zitronensaft abschmecken. Petersilienblättchen
unterrühren. 6. Spaghetti abtropfen lassen, mit dem Gemüse vermischen
und die Sauce unterziehen. Mit Petersilie garnieren, mit Käse bestreut
servieren. |
|
Rucola-Spaghetti
|
Zutaten: 200 g Rucola 1 kg Tomaten 200
g Provolone-Käse 1 kleine Zwiebel 1 Knoblauchzehe 400 g Spaghetti
100 ml Olivenöl Salz Pfeffer aus der Mühle |
Zubereitung: 1. Rucolablätter waschen und trocknenschütteln,
dickere Stiele abschneiden, größere Blätter halbieren. 2. Die Tomaten
überbrühen, abziehen und das Fruchtfleisch und in schmale Spalten
schneiden, dabei die Kerne entfernen. Käse grob raffeln. 3. Zwiebel
und Knoblauch abziehen. Die Zwiebel halbieren und in sehr feine Streifen
schneiden, Knoblauchzehe sehr fein würfeln. 4. Spaghetti zubereiten.
5. Zwiebelwürfel im Olivenöl goldgelb andünsten. Salzen und pfeffern
und den geriebenen Käse unterheben. 6. Spaghetti abtropfen lassen,
die Tomaten-Mischung und die Rucolablätter unter die Nudeln heben
und sofort servieren. Nach Belieben mit geriebenen Käse bestreuen.
Getränk: trockener italienischer Rotwein, etwa Bardolino Pro Portion:
780 kcal/3280 kj |
|
|