Rennsteigwanderung vom 31.08. bis
05.09.2008
Neustadt a.R., Hotel Rennsteighöhe, Schmücke, Schneekopf, Finsterberg, Schanzenbaude Oberhof, Ebertswiese, Kleiner Inselsberg |
Tag 4: Schmücke - Waldgasthof Schanzenbaude am Grenzadler (03.09.08) Morgens alles eher trüb, los gings um 9.15 h von
Schmücke. Zuerst an der Straße entlang, dann abgebogen zum
Schneekopf (1,7
km), der zweithöchste Berg in Thüringen: 978 m. Sehr neblig,
daher kein toller Aus- oder Rundumblick. Wieder zurück zum Rennsteig
und wir begegnen einigen Wandergruppen. Einige Hohlwege bei trübem
Wetter, Ankunft um 11 Uhr auf dem grossen Beerberg (982 m). Kühl,
windig und leider neblig. Hanne, MF und Jürgen trinken Schnäpse.
Nun noch 4 km bis zum Rondell bei Oberhof. Wir überqueren den Brandleitetunnel
und den Rennsteigtunnel. Überwiegend gut ausgebaute breite Wanderwege.
Um 12.30 Ankunft am Rondell. Nett! Alle essen Thüringer Bratwurst
;-) |
![]() so sieht es aus, als wir loswandern ![]() so sah es aus, als Hanne aufwachte ![]() ![]() los gehts ![]() bergauf ;-) ![]() Das Gasthaus Schmücke befindet sich auf einer Höhe von 911 m und ist die höchstgelegene Ansiedlung am Rennsteig ![]() MF telefoniert mit Susi ![]() Wir biegen vom Rennsteig ab und ersteigen den Schneekopf ![]() 1,7 km heisst das für uns - bergauf ;-) ![]() hier überqueren wir die Landstraße ![]() Schneekopf liegt auf 978 m ![]() Hier werden wir und die Hunde fast von einem Auto überfahren ![]() die Wolken hängen tief ![]() ![]() nebelig ![]() grinsende Männer ![]() Hanne? wie heisst das Kraut? ![]() ![]() ui, es wird immer nebliger ![]() ![]() ![]() Carrey grinst wie immer, wenn sie neben Jürgen herläuft ![]() weiter den Gipfelweg bergauf ![]() hier wird gebaut ![]() und es werden Gartenhütten zum Kauf angeboten ![]() da ist der Aussichtsturm ![]() ![]() Foto von MF ![]() ![]() Wir stärken uns ![]() MF kommt vom Rundumblick zurück ![]() ahja, aber auch der Gleichberge-Blick ist heute nicht ![]() zu den nächsten Gipfeln wollen wir heute auch nicht ![]() Das ist der heutige Rundumblick ;-) ![]() ![]() Kletterturm? ![]() wäre sicherlich schön gewesen ;-) ![]() sie warten schon ![]() gut gelaunt ;-) ![]() zurück an den Gartenhütten vorbei ![]() wieder unten ![]() Grenzsteine am Wegrand ![]() Eine Wandergruppe begegnet uns ![]() MF schliesst sich mal unauffällig an ![]() Ich liebe bemooste Baumstämme ;-) ![]() so schön grün ![]() ![]() Carrey - lachen!!!! ![]() ![]() bergab ![]() bergauf über Wurzeln ![]() wieder ein Baumstumpf ![]() ![]() gleich sind wir auf dem großen Beerberg ![]() Blick ins Tal - WO? ![]() kurze Pause im Nebel oder in den Wolken ![]() 973 ![]() Pause ![]() ok, 982 m hoch, der große Beerberg ![]() Mf hat das Umfeld erkundet ![]() Carrey ![]() die letzten Schnapsvorräte ![]() Ausblick vom großen Beerberg ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() da wir eh nix sehen gehen wir weiter ![]() wenn da "Bar" dransteht, geht Santa mal rein ![]() Noch 4 km bis zum Rondell ![]() ![]() Wir treffen einen Pudel nebst Frauchen ![]() Jürgen voran ![]() Santa im "See" ![]() oder eher eine Riesenpfütze ![]() Da ist sie in der Pfütze ![]() weiter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mein T5.... ![]() ganz typisch... an den Tagen wo WIR wandern, sind alle Gaststätten geschlossen.... ![]() Tunnelquerungen ![]() auf 861 m - Brandleitetunnel und Rennsteig-Tunnel ![]() Jürgen und Hanne voran ![]() einige Meter später - immer noch voran ![]() MF und die R's ![]() am Rondell angekommen ![]() super so eine Hunde-Bar ![]() und natürlich die Bratwurst ![]() Ferienhäuser kann man auch mieten ![]() die Rennsteighütten ![]() zwei betröppelte Hunde ![]() MF ![]() ![]() hier gibts wie immer - Thüringer Rostbratwurst ![]() Wir suchen uns lieber einen Tisch mit Überdachung ;-) ![]() Bratwurst ![]() Hanne und Ki ![]() Bratwurst die zweite ![]() Jürgen am Bratwurststand ![]() ![]() ![]() Rennsteiggarten - wir haben verzichtet ![]() Trabis dürfen rein - Hunde nicht ![]() das Rondell bei Oberhof ![]() ![]() Wir überqueren die B 247 ![]() Das "Rondell" erinnert an den Straßenbau von 1830-32 - finanziert durch das Land Preußen. Der Name Rondell kommt von dem runden Rasenstück, welches den Obelisken umgab. ![]() Wir warten auf MF, der seinen Wanderstock liegengelassen hat ![]() Dieses Denkmal wurde 1981 zu Ehren Zehntausender Waldarbeiter/innen, Freiwilliger Helfer sowie sowjetischer Soldaten errichtet, die nach dem Windbruch 1946 den mittleren Thüringer Wald retteten. ![]() noch 1,6 km bis Grenzadler, unserer heutigen Unterkunft ![]() Moooos ![]() ![]() ![]() ![]() MF ;-) ![]() er hat ihn wieder... ![]() MF kommt mit Wanderstock zurück ;-) ![]() ![]() ![]() Nun kommt der Rucksack-Regenschutz zum Einsatz ![]() ![]() ![]() ![]() noch ein bisschen bergauf ;-) ![]() und wir haben ihn erreicht: den Waldgasthof Schanzenbaude ![]() Wir freuen uns schonmal ![]() ![]() gutes Essen ![]() Santa ist müde ![]() MF verteilt die Zimmerschlüssel ![]() Mein Zimmer - für Carrey ein Riesenknochen plus Hundedecke. DAS ist ein Service! ![]() Sie ruht nun auch ![]() Die zwei Bernersennenhunde der Besitzerin Frau Eichholz ![]() links Tessa, rechts Balou ![]() Balou spielt supergerne Ball ![]() Tessa - nur am lächeln ![]() Tessa ![]() beide Platz ![]() ![]() leider haben wir Regen... mal wieder ![]() der Ausblick von der Terrasse der Schanzenbaude ![]() ein ganz kurzer Sonnenmoment auf der Terrasse ![]() Ausblick an der Ski-Arena Oberhof ![]() Die Ski-Arena Hier ein Panorama Fotosvon MF: ![]() ![]() Wir kommen zurück ![]() MF fotografiert mich, ich ihn ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gewächse ![]() Das Cafe an der Arena ![]() ![]() gepflegt ![]() Die Strecke ![]() Ausblick ![]() Thüringer Hütte an der Arena ![]() und es kommen WOLKEN ![]() gleich wird es regnen ![]() na sowas.. auch hier Thüringer Rostbratwürste ;-) ![]() die Schanzenbaude hat uns wieder (hier gibt es übrigens auch einen Raucherbereich innen) ![]() Jürgen und ich ziehen allerdings die Terrasse im Regen vor ![]() Tja nach dem sehr leckeren Essen - das deutsche Doppelkopf-Spiel |