Der erste Morgen begann mit Sonnenschein
(Samstag, 28.11.). Eine kurze Morgenrunde in schöner Umgebung.
Das fanden die Hunde super. Die Sonne ging gerade auf! Die Ferienpension
Lühn hat mehrere Ferienwohnungen zu vermieten, wir hatten (glaub
ich) die größte. Sie war riesig. Ein großer Flur,
ein großes Bad, Wohnzimmer, Küche. Gemütlich eingerichtet
und SO ruhig !
Einige Fotos von der unmittelbaren Umgebung: |
|
|
Kurzwochenende
vom 27. - 30.11.2008 in Blankensee (MeckPom)
Wanderung
Blankensee - Pampow - Freienstein - Mewegen - Blankensee
|
Tja und da das Wetter so schön
war, haben wir uns mit dem Frühstück beeilt und sind
gegen 11 Uhr losgelaufen. Die Wanderung könnt Ihr bei maps
Google sehen. Über Wiesenwege liefen wir Richtung
Pampow, kamen am Zaubermondhof mit Pferden, Lamas und Ziegen
vorbei, haben versucht, den Schwarzensee zu finden, sind dann
aber durch ein "Betreten verboten Schild" woanders
lang gegangen, haben daduch eine Runde auf den Feldern gedreht
und kamen dann auch irgendwann in Pampow an ;-).
Pampow ist ein schöner kleiner Ort - mit Kopfsteinpflaster
überall. Von dort gings nach Mewegen (3,5 km). Wir kamen
an Freienstein vorbei, einem Mini-Ort und dann - bei Regen -
in Mewegen. Dort kurze Pause, während wir von einem Hofhund
angebellt wurden. Die Kirche angeschaut, das -leider leere-
Storchennest gesehen und im Regen zurück ca. 4,5 km? bis
nach Blankensee gelaufen. Nachmittags klarte es sich dann auf
- kein Regen mehr. |
|

Der Weg vom Haus weg

Blick zurück

tolle Wolken



voran gehts

gaaanz da vorn ist Räuber (oder Mila?)

rechts vom Weg siehts dann so aus

Der Himmel

ganz klar Mila - kommt zurück

gut gelaunt - die Dame

hier wenden wir uns nach rechts

ein wenig matschig

Der Zaubermondhof ist da hinten zu sehen - mittig

Stallungen links



Zaubermondhof

Pferde gegenüber auf der Wiese

Zaubermondhof

wir werden freundlichvon Lamas und Ziegen begrüßt

Ki nutzt das Licht ;-)

sehr süß das kleine


Zicklein





Die Pferde

;-)




Hund warten






Wir gehen mal weiter

noch teilweise sonnig


wieder eine Wiese


es bewölkt sich

wir biegen hier ab zum Schwarzensee

Mila läuft mal voran

bis hierhin und nicht weiter - wegen des Schildes

wir wenden uns nach rechts - Richtung Steinbruch (Räuber und
Silke haben ein Reh entdeckt)

Häuschen oben am Steinbruch

Mila is vom Weg abgekommen


Häuschen am Steinbruch von oben

WOW - oder?


tja da mussten wir drüber

Misteln ohne Ende

wir laufen Richtung Pampow

angekommen in Pampow

Ortsmitte (übrigens alles gepflastert hier)

wir entscheiden uns für Mewegen

noch Pampow

kommen in Freienstein an

und sind in Mewegen - inzwischen ist die Sonne verschwunden

ich find die Mauer schön ;-)

Hunde hinter einem hässlichen Zaun

Löschteich von Mewegen

an der Kirche

inzwischen regnet es übrigens. Hier sieht man das Storchennest

Blick zurück

Komm, Toni, wir wollen weiter

von hier hat man wohl den besten Blick zum Storchennest.
Tja und von nun an keine Fotos mehr, da es nur noch geregnet hat
auf dem Rückweg.

nachmittags hat es dann wieder aufgeklärt.
|
Kurzwochenende
vom 27. - 30.11.2008 in Blankensee (MeckPom)
Burg von Löcknitz
|
Nachmittags - wir mussten noch einkaufen
und zur Bank- gings nach Löcknitz. Ca. 12 km entfernt.
Vorher dann noch kurz über die polnische Grenze und einige
günstige Kleinigkeiten gekauft (wie z.b. ein Schaffell,
Hundeleckerlis, Mandarinen, Ziggis, Wurst....).
Die Hunde waren im Auto dabei. Das Wetter war besser, zumindest
kein Regen mehr. Da wir schonmal hier waren, haben wir uns auch
die Burg angeschaut, dabei nette Menschen getroffen, die uns
für den morgigen Tag eine Radwanderkarte mitgegeben haben
und uns den Verlauf sogar aufgezeichnet haben. Dabei haben wir
erfahren, dass morgen hier Adventsmarkt ist.
Dann gings zurück nach Blankensee, duschen und abends waren
wir bei Alicia und Fred eingeladen. Sie hat für alle gekocht,
total lecker: Leber mit Zwiebeln und Kartoffelbrei. Wir haben
auch ihre Hündin Fiesta kennengelernt, die mit unseren
Hunden in der Wohnung sogar gut klargekommen ist. |
|
|
|