Hotel Westfalia ist unsere Unterkunft

Mit den Rädern am Dienstag, 23.4.24 um 12 Uhr am Bremer Hauptbahnhof angekommen und zum Hotel Westfalia gefahren für die Übernachtung. Noch kein Regen - Die Räder im hinteren Bereich des Hotels verstaut - ein sehr netter Hotelier zeigte uns das im 4. Stock liegende sehr schöne Zimmer- hier erstmal alles abgelegt.
Nun über über die Brücke der Weser zur Weserpromenade gelaufen


auf dem Gehweg am Hotel

wir gehen über die Brücke

die Weser


die Weser Promenade - links "Der Schlacht" - an der Wilhelm-Kaisen-Brücke
Schnoor:
Mit dem Altstadtviertel Schnoor erwartet euch ein sehenswertes Geflecht aus wunderschönen Straßenzügen, das nachweislich zu den 'coolsten der Welt' gehört. Den Namen "Schnoor" verdankt das Altstadtviertel dem niederdeutschen Wort für "Schnur" und besser lässt sich dieses liebevoll restaurierte Stadtviertel nicht betiteln: Hier reihen sich kleine, bunte Häuser und Geschäfte wie Perlen an einer Schnur auf, entlang von Gassen, die so schmal sind, dass man mit ausgestreckten Armen beide Seiten berühren kann. Bei einem Besuch in Bremen darf ein Bummel durch den Schnoor auf keinen Fall fehlen! Neben wunderbaren Mitbringseln, Andenken, Kultur und kulinarischen Highlights findet ihr fantastische Motive für eure Fotos.
Es ging Richtung Schnoor - ziemlich toll war alles was man hier findet.
Die alten bunten Häuser und ausschließlich Sonnenschein.

Die Radrouten in Bremen - interessant!
Die Schlachte
sieht wohl bayrisch aus
- sehr lecker!

nein ich wollte nicht probieren

Regen erstmal weg


definitiv siond wir nicht so lange in Bremen um sich alles anzuschauen aber immer hin haben wir "Die Schlachte" kennengelernt






Stadtmusikanten-Express

die Sonne ist da an der Weserpromenade

gradeaus zum Osterdeich, nach links zum Schnoor

Erreicht und es zaubert uns Lächeln ins Gesicht - Der Schnoor
Grins

der ist witzig

so grün

*GRINS*

am Erzgebirge

kleine enge und bunte Gässchen

jo ich laufe lächelnd durch die Gassen

**nochmal* grins

neu auf alt - drei Balkons

Lilliput

Hochzeithaus

Stoffe

Essen wäre möglich


auch hier gibt es ein Katzen-Cafe *lach* - haben wir als franchise auch in der Fußgängerzone in Minden gesehen


er hat musiziert, sehr schön - EIN VIDEO


ein Gorilla ;-)

wo ist Camii - ein Eichhörnchen

Bremer Bonbon - Manufaktur - auch Bonbons ohne Zucker

er stellt sie gerade her - mit Erklärung



was ist mit ihm Uwe?



Ottjen - Alldag - Brunnen von Bildhauer Klaus Homfeld 1964 errichtet zur Erinnerung an den Bremer Heimat-Schriftsteller Georg Droste

bunt ist es auch oben

das dauert noch bis Weihnachten, ist aber bereits geöffnet im Juli

bunte Treppe

bin froh zu sitzen in dem bunten Bereich


bunt und schön




Brigittenkloster

Johannis Oase

und zur Innenstadt Bremens


Wir sind auf dem Weg zu einem Optiker, da ich meine Sonnenbrille im Gepäck gelassen hatte - nein ich hatte nicht mit Sonnenschein gerechnet


Bremen mit Straßenbahnen

echt schön


lustig - Pommes for President

ok, Ki mit neuem Regenhut und Sonnenbrille



im Hotel

um schneller an das Hotel zu kommen haben wir eine Straßenbahn verwendet

Gegenüber unseres Hotels (im Regen heute) der "Pizza King"



Döner Teller für Uwe

Vegegarische Pizza (super lecker)

im Hotel

von unserem Zimmer aus, den Regen sieht man nicht, das dunkelrote Haus der "Pizza King"

nach dem Regen diesen Bereich als Raucherbereich deklariert ;-)
K. Sauer, 23.7.24
|