Das Harzwochenende im Okt. 2006
- Wanderung von Treseburg nach Thale - |
Los ging es morgens gegen
10.30. Eine halbstündige Fahrt von Braunlage bis Treseburg. Hier wurden
die Frauen mit den Hunden "rausgelassen" und die Männer fuhren
weiter bis Thale, ließen dort zwei Autos stehen und kamen dann zu
dritt in einem Auto zurück nach Treseburg. Hier ging dann nach ausgiebigem studieren der Karten die Wanderung gegen 11.30 los (leider hatten wir keine genaue Karte des Harzer Hexenstiegs). Unterwegs waren wir bis 14.30. Für ca. 12 km über Stock und Stein, bergauf und bergab. Das Wetter war klasse, die Bode hat uns begleitet und es gab am Weg ovale Holzmarken, die auf geologische, botanische und historische Zusammenhänge hinwiesen. Der Weg war eher schmal und teilweise eng, so daß Mila die ganze Zeit "online" war. Auf dem gesamten Weg begegneten uns immer wieder Wanderergruppen, allein waren wir nie, echt unglaublich. Das lag wohl am guten Wetter am Wochenende und dann auch noch Herbstferien. Die Gaststätte Königsruhe haben wir nur kurz passiert und in Thale angekommen haben wir kurz überlegt, wie und ob wir den Hexentanzplatz besichtigen. Silke und John sind hochgewandert, MF, Hanne und ich haben die Seilbahn benutzt. Allein Uwe und Mila mit Toni blieben ganz unten und haben auf uns gewartet. |
![]() Auf dem Parkplatz in Treseburg ![]() Die Bode von der Brücke aus gesehen ![]() ;-) Hotel Forelle in Treseburg ![]() Hanne hat sich Tönchen geschnappt ;-) ![]() Noch ist keine Sonne zu sehen ![]() Hanne entdeckt den Fischreiher, den ich fotografieren muss ![]() Ein wenig näher ![]() Ein Wanderweg führt entlang der Bode (oder ist es noch die Luppbode?) durch den Wald ![]() ![]() Spiegelung ![]() Die Sonne kommt ![]() ![]() Treseburg ist laut Reiseführer ein kleiner Tourismusort. Wir haben nicht viel vom Ort gesehen ![]() Uwe und MF studieren Wanderkarten ![]() ![]() Der Weg geht recht schön los ![]() Links gehts ein wenig runter ![]() Fotosession in der Sonne ![]() ![]() Räuber ![]() Toni springt unaufgefordert an Räubers Seite ;-) ![]() Zwei Hunde auf "Schiefer" ![]() ![]() John - fotografiert - ![]() Hanne und MF ![]() Silke ![]() Los gehts wieder ![]() ![]() So schöne Herbstfarben ![]() Ein Pilz ![]() ![]() ![]() Unten sieht man die Bode ![]() Uwe und MF ![]() Überall gab es kleine Brücken ![]() ![]() ![]() ![]() Wie im Urwald ![]() ![]() Kleine Wasserpause für die Hunde ![]() ![]() ![]() Die Bode im Sonnenschein ![]() ![]() ![]() Ein etwas längere Fotopause ![]() John und Räuber ![]() Toni hatte Menschen entdeckt, die hier auch pausierten. Er musste da natürlich gleich hin, weil... die haben gegessen..... War schwierig, ihn da wieder wegzulotsen ![]() Räuber sucht Stöckchen ![]() ![]() ![]() grins ![]() ![]() Na, schmeckts? ![]() ![]() ![]() Und wieder weiter ![]() ![]() Nun sieht man auch mal den Himmel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vorsicht John, nicht fallen! ![]() Meine neue Fototapete ;-))))))))) ![]() ![]() ![]() ![]() Der Weg wird enger ![]() ![]() ![]() Und der Weg ist felsig ![]() ![]() ![]() ![]() Baumwurzeln auf dem Weg ![]() ![]() Die Bode im Gegenlicht ![]() Sonne ![]() ![]() ![]() Hier sind wir gaaaanz oben ![]() ![]() Herbstlaub ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Noch eine kurze Pause ![]() MF ![]() Hanne ![]() Schild 10: Hier gibt es eine Aussicht in die Felsformation ![]() MF meint, es sei doch sehr tief.... ![]() Ja, kann ich bestätigen, sehr tief ![]() Blick auf die Felsen ![]() Herbstlaub ![]() Blick in das Tal ![]() ![]() Schön hier ![]() Übrigens macht das klettern hier echt Spaß ![]() Der Weg ;-) Jetzt geht es etliche Stufen und vier Serpentinen hinunter in den Bodekessel ![]() Früher war das Bodetal unzugänglich, bis man 1784 einen acht Fuß hohen Felsen im Flussbett gesprengt hat ![]() Bergab auf den Serpentinen ![]() Man kann es auch ein bergab-klettern nennen ;-) ![]() Unten angekommen sind bereits Uwe, Hanne mit Mila und Toni ![]() MF ![]() ![]() Uwe ist froh, dass er das hinter sich hat ![]() Kleine Pause ![]() Wir vier ![]() ![]() Weiter bergab ![]() ![]() Kurz vor der Teufelsbrücke ![]() Da ist sie: Die Teufelsbrücke ![]() ![]() Hier verengt sich das Tal zur Klamm, die Ufer bilden senkrechte Felswände. Die erste Teufelsbrücke wurde 1863 gebaut (bis dahin war dieses Stück des Bodetales unzugänglich). 1945 wurde die Brücke durch Nazitruppen gesprengt und 1949 neu gebaut. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Brücke und Uwe ;-) ![]() Nun sind wir an der Gaststätte/Pension "Königsruh" eingetroffen ![]() Die Jungfernbrücke von 1818 ![]() ![]() John auf der Brücke ![]() Blick von der Brücke hinunter ![]() Ja und alles voller Menschen ![]() Hier sieht man die Brücke "Katerstieg". Überquert man diese, kommt man zum Waldkater ![]() Rauchen war im Bodetal verboten...... ![]() ![]() Der Katerstieg ![]() ![]() ![]() Entchen ![]() Hier sieht man die Seilbahn, die hinauf zum Hexentanzplatz führt ![]() Pause an der Bode ![]() ![]() Räuber holt Stöckchen ![]() ![]() ![]() ![]() Irgendwie lustich, das Bild ![]() Auch net schlecht ![]() Grins ![]() ![]() Räuber auf drei Beinen ![]() Räuber auf zwei Beinen ![]() Räuber schwebt ;-) ![]() ![]() Mila nach 3stündigem Leinengassi ![]() Angekommen in Thale an der Seilbahn ![]() Eine Hexe ;-) ![]() ![]() Nun kurze Diskussion, wer was macht ![]() |