Ferienhaus Campingplatz Kreuzeck (neu renoviert)
am Crumbacher See, Hahnenklee, Liebesbankweg, Clausthal-Zellerfeld Buntenbock, Goslar,
Sonne und Regen, um die 20 Grad
Bad Harzburg, Luchsfütterung Rabenklippen
Vier Tage Harz mit Ines, Moni und Heidi sowie den Vierbeinern Berta, Tsani, Marta, Baghera und Theo
vom 27. bis 30. Juni 2014
|
27. Juni 2014
Heidi und ich sind morgens um 10 gestartet gen Harz. Dabei in der Hundebox waren Marta, Baghera und Theo. Wir haben uns ein wenig verfahren und kamen nach 2 Stunden bei Sonnenschein am Campingplatz an. Und, ja, wir wussten dass die Häuser renoviert wurden. Aber SO schön - das hätte ich nicht erwartet - wirklich alles neu - Die Küche, die Polstermöbel, die Decke - keine hässlichen Dekos mehr zu finden und auf der Terrasse gabs Tisch und Stühle! Heidi und ich haben uns für das gelbe Haus entschieden.
Moni und Ines standen noch länger im Stau und bekamen dann das grüne Haus.
Bei uns war Auspacken angesagt und Hundedecken verteilen. Dann zum See - zu den Seen. Mein Fazit jetzt schon - im Sommer mindestens genauso schön.
Nach dem Eintreffen von Ines und Moni gings dann los Richtung Hahnenklee - erstmal dort lecker essen und dann weiter den Liebesbankweg gelaufen.
War anstrengend - da bergauf teilweise (hier der track dazu) - aber auch sehr schön.
Zurück in unseren Häusern kurz ausgeruht und dann zu Ines und Moni rüber - hier gabs dann zum Abschluß Rotwein, Käse und Brot.
(Links) |

endlich raus aus dem Auto

auch B lacht

links das grüne Haus von Moni und Ines - dann mein Auto und unser gelbes Haus

auf dem Weg zum See

Heidi und Marta kommen

hehe - alle müssen dringend genau HIER schnüffeln

weg runter zum See

Egerland - Gaststätte die wir wieder nicht besucht haben

na gut - Baghera schon ...

Martha am Crumbacher See


Wasserpegel


abgekühlt

grins

doppelgrins


auf einer Gondel der Theo

Blick zum Campingplatz

auch ein toller See - links von uns

die Harz Gondeln - die Fahrzeuge der Liebe genannt - sie wurden aus 200jährigen Eichenstämmen gesagt

wie wir später feststellen, sind sie "frisch gestrichen"

anderer Blickwinkel

am See


Marta geht auch mal rein um ein Leckerli zu ergattern

ernster Blick vom kleinen Mann

meine Wasserratte

süss

hier im Wald ein toller Boden - Theo dreht voll auf und rennt

er versucht Baghera zu animieren - die ist aber zu langsam - so rennt der kleine Theo einfach nur wie ein Wirbelwind im Wald rum


und weg isser

und wieder da

toller Wald

noch mal Riesenstock holen

wie guckst du denn?

lachende Marta

kau

gute Einstiegmöglichkeit ins Wasser - gegenüber liegt der Campingplatz

schöööööööööön


Rückweg zum Campingplatz - Ines und Moni sind angekommen

seeeehr lustig - die Liebesbank mit den Herzen - Theo steckt Kopf durch

Baghera auch

ohne Hund

und Marta auch

gleich wieder am Haus

links ist die Rezeption - ganz hinten gehts zum Campingplatz

die zwei süssen

hach - die drei süssen kleinen - Tsani, Marta, Theo
Start Liebesbankweg am Campingplatz Kreuzeck

runter zum "Gondel"-Teich

hehe




Berta war drin

glücklich

Theo vor den frisch gestrichenen (war schon trocken) Gondeln

weiter gehts

auf dem Liebesbankweg



links ein "künstlicher" Bach - den man Wasserfassung nennt - diese Rinnsale wurden zur Speisung des Grabens genutzt - man konnte so das Wasser regulieren

links die Wasserfassung


hier kann man mit Wasser "spielen"


Wasserrad und mehr

ne is klar - Baghera und ihre Bänke

Moni pumpt


bin mal hochgeklettert und die zwei konnten nicht folgen



wir gehen weiter


die Rubinhochzeits Bank


Stempel für den Liebesbankweg
Bockswiese

an der Bockswiese angekommen

Ines mit Hunden

die zwei posieren

ich mit Theo und Baghera

Heidi, Ki, Moni


mal ganz anders



Delphin im Wasser
auf dem Märchenweg

eine Liebesbank!?
Die Holzkirche in Hahnenklee am Liebesbankweg



ich war kurz drin - man darf ohne Blitz fotografieren


Blick von der Kirche in den Ort Hahnenklee

zwei vor Kirchtür



im Ort - eine Katze

sieht nicht gut aus da oben ;-(

Marktplatz - übrigens alles sehr leer ...


hübscher Laden

Abkühlung

hier haben wir lecker gegessen - wir konnten draussen sitzen!

Salat von Heidi

Theo chillt

nochmal die Holzkirche

eine Bank

Gesatmübersicht der Liebsbänke

sehr cool - so ein Bild haben wir mit Jürgen drin vom Januar 2013


ganz gut

das Tor der Liebe - zwei Wesen werden eins


die Seilbahn und die kaputte Natur

Brunnen

die Quelle - schon bei den Kelten galt die Quelle als Ausdruck des Lebendigen ....
Quelle im Jan. 13


Tsani

Blick nach Hahnenklee





hier kann man sich verewigen in Form von Schlössern ;-)






ging ziemlich bergauf

und nu wieder bergab



Bergbau und Wasser - Kein Bergbau ohne Wasserkraft

am Auerhahn



hier nochmal kurze Pause

und runter

der WasserWanderWeg Auerhahn-Kaskade - so nennt er sich unser Weg

jo sie wandern im Wasser


wieder zurück an "unseren Teichen"

und schon wieder tickert er aus der kleine






der Campingplatz


Marta ruht in Theos Körbchen - genau wie auch in Leipzig

cooles Foto

|