
Toni schläft noch tief und fest, morgens um 7 Uhr, noch in Neustadt

Blick aus Ki's Zimmer im Hotel "Hubertus"

Das "Hotel Hubertus". Wir konnten hinter dem Haus parken

Unsere Koffer haben wir an der Tourist-Information abgegeben. Dort hat
man uns empfohlen, Tonis Pfoten einzucremen. Hanne opferte ihre Handcreme
und ich hab ihn "gesalbt". Hat er sich sogar ganz gut gefallen
lassen.

Neustadt bei Sonnenschein und ca. 13 Grad

Die Dorfkirche von Neustadt

Erste Pause nach 10 Minuten oder so

Toni noch fit

Ki und Toni

Und nochmal

Weiter gehts

Eigentlich wollten wir das Rennsteig-Museum besuchen: Leider geschlossen,
da Montag ;-(

MF fotografiert ein R

Bergauf und draussen aus der Stadt

Weite Wiesen, schön!

Der Rennsteig führt anfangs entlang der Straße

Trotzdem alles gut ausgeschildert

Durch ein kleines Wäldchen

Buschwindröschen

Wo geht's weiter?

Na gut, nach 20 Minuten Fußmarsch eine kleine Pause *hihi*

Aber auch wirklich traumhaftes Wetter

Wer fotografiert denn da Ki? Das MF ;-)

Wir laufen in Kahlert ein

Geschnitzes Eulchen

Nun folgen wir wieder der Straße - ohne Bürgersteig -

Und treffen irgendwann wieder einen Waldweg. Dieser Blick zeigt übrigens
(glaube ich) den Frauenwald, den Großen Beerberg, den Schneekopf
und den Kickelhahn bei Ilmenau

Jepp, angenehm!

Voran

Hanne, wie heißt das Kraut?

Wald halt

Und wieder an der Straße

Hanne geht den Rennsteig-Weg weiter, entlang der Straße, während
MF, Toni und Ki sich lieber auf der Wiese fortbewegen

Arnika, ne?

Das hätte Mila sicherlich gefallen: Eine Wiese

Hanne schaut durchs Fernglas, fotografiert von MF

Die riesige Wiese

Hanne

Toni gut drauf

Posen neben einem Baum

Diese Brücke war auch in unserem Reiseführer zu finden

Der Bach führte leider kein Wasser

Das Gras war irgendwie SO grün im Wald!!!

Toni freut sich

Wir haben den Laßmannstein erreicht. Er erinnert an den von Wilderern
(Zigeunern?) erschossenen Förster C.H. Laßmann

Dieses Bild eines umgestürzten Baumes haben wir häufig gesehen

Jetzt aber mal ne längere Pause

Toni darf seiner Leidenschaft frönen

Quietschis fangen

hähä

Was ist denn da MF?

Wurzeln vor dem Waldrand

Wir haben die Schwalbenhauptwiese erreicht. Hier soll man sehen, daß
der Rennsteig eine Wasserscheide ist. Es sollen hier knapp 100 m voneinander
entfernt zwei Rinnsale entspringen, die in entgegengesetzte Richtungen
fließen. Die haben wir leider nicht gefunden.

Toni mal wieder verwirrt: Wem folgt er? Hanne oder MF?

Blick ins Tal bei der Triniusbaude

Sanfte Hügel

Wir freuen uns schon auf einen Kaffee..

Leider auch geschlossen, da heute Montag...

Toni is das egal, er trinkt ja auch keinen Kaffee

Der Triniusstein. Der Porphyfelsen trägt eine Gedenktafel für
August Trinius, einen Thüringer Wanderer und Heimatschriftsteller,
der im Jahr 1889 den Rennsteigverlauf neu beschrieb. Übrigens wurde
die Triniusbaude am 7.10.89, dem 40. Jahrestag der DDR eingeweiht.

Blick hinab vom Triniusstein auf MF

Auch Toni ist oben

Hanne und Toni

Ki und Hund

Cooler Felsen

Aber nicht genug...

Schöner Ausblick

Ins Tal

Es gibt nämlich hier auch einen Trinius-Brunnen mit sehr leckerem
Wasser

Hanne hinter dem Brunnen


Wir wandern weiter

Ein "uriger" Hohlweg, voller Wurzeln

Der Weg führt ziemlich steig bergauf

Zum Ersteberg

Gut, das wir meist im Schatten laufen

Treppchen

Toni springt, anstatt zu gehen

"Wo bleibste?"

Fast oben angekommen

Auch MF

Die Hütte am Ersteberg. Einige Wanderer haben ihre Schuhe hier hinterlassen

Toni wieder glücklich mit Spieli

Hanne springt. MF liegt auf der Bank und entspannt sich

Über Kreuz

Ist schon ganz angenehm, geradeaus zu gehen

Obwohl doch SEHR warm

Traurige Bäume

Wann erreichen wir eigentlich das "Ziel"

Haben wir uns verirrt?

Nein

Kurz vor Masserberg

Rechts ist auch schon unser Hotel zu sehen

Blick zurück

Hier wird Toni wieder richtig wach, denn hier sind ja viele Gerüche

Unser Hotel "Haus Oberland" liegt sehr schön ruhig, direkt
am Rennsteig

Wegweiser

Hinter dem Hotel

Wir suchen eine Eisdiele

Und laufen quer durch den ganzen Ort

Sehr schöne Schieferhäuser

Das Umland von Masserberg

Die neue Kurklinik von Masserberg

Masserberg hat 3.400 Einwohner

Schnickschnack

Das Rathaus, hier konnte Ki auch Geld holen

Diese Kirche "St. Oswald Kirche" liegt malerisch hinter einer
Baumallee

Diesen typisch geformten Stamm sieht man ganz häufig entlang des
Rennsteiges,
er scheint eine Art Wahrzeichen zu sein

Hanne besucht die Kirche, während MF und ich mit Toni pausieren

Wir haben immer noch keine Eisdiele gefunden

Dieser Haus scheint verkäuflich zu sein!!!!!

Aber jetzt, wir haben schon fast nicht mehr daran geglaubt: Eine Eisdiele
mit Biergarten und sehr leckerem Eis
Übrigens sind Hunde am Rennsteig echt gern gesehen!

Toni sucht sich eine Stelle zum Schlafen

Lecker Kuchen

Toni: umgefallen

Ki sitzt auf ner Bank: Blick aus Masserberg hinaus

Hanne und ich plus Toni

Ein Park-Hang (würde ich sagen)

Gegenlicht, es glänzt wie Silber!

Toni ist schon wieder oben und fragt sich, wo Ki bleibt

Wir haben nun auch einige offene Geschäfte gefunden und eine 9jährige
Yorkie-Dame

Sie fand Toni nett, er sie nicht.
Hier haben wir ein wenig geshoppt

Und wir konnten richtig einkaufen im Supermarkt

Toni blieb mit Hanne erstmal draussen

Er is "on tour"

Wo wandern wir morgen lang?

Wir werden es schon finden ;-)

Einige Versuche, das Bier dort zu fotografieren

Hanne und MF


Blick nach oben