|
Ich persönlich empfinde die Packtaschen als nicht störend "am"
Hund.
Sie bekommt sie nur zu selten angezogen, da Mila die nette Angewohnheit
hat, sich aus Spaß und Vergnügen zu wälzen und damit wären
alle Dinge, die sich in den Taschen befinden, MATSCH ;-) und ich kann
die Packtaschen waschen.....
Bei drei Spaziergängen hatte Mila sie bisher an. Immer so für
ca. 2 Stunden. Das Anpassen der Größe ist eine einmalige Sache
und war schnell erledigt. Sie stören Mila gar nicht (habe ich den
Eindruck) und sie fühlt sich damit wohl. Allzuvoll habe ich sie nicht
gemacht anfangs, damit sie sich erstmal an das zusätzliche Gewicht
am Rücken gewöhnt.
Einzigstes Manko sind die Plastikringe für die Leine. Ich kann mir
nicht vorstellen, dass sie allzu starken Belastungen standhalten. Auch
verrutschen die Packtaschen schnell, wenn Mila eine Schleppleine trägt.
Fazit: Auch für mich gillt, positiv! Mehr Geld möchte
ich nicht ausgeben, da Mila sie eh nur für 2stündige Spaziergänge
trägt und ich auch nicht durch die Alpen mit ihr wandern möchte
(die Preise für die professionellen Packtaschen gehen immerhin hoch
bis 119 Euro.....)
Weiterhin bin ich der Meinung, dass zumindest für Mila das Tragen
der Packtaschen sehr positiv ist, weil sie "etwas zu tun" hat
und ihr das Gewicht ein wenig mehr Sicherheit auf den Spaziergängen
gibt. Vielleicht bilde ich es mir ein, aber sie sieht immer sehr stolz
aus beim Laufen mit den Packtaschen.
Die Fleecedecke unter den Taschen ist bei Minustemperaturen auch sicherlich
sinnvoll, weil doch zusätzlicher Kälteschutz. Wasserdicht sind
die Packtaschen leider nicht, aber das müssen sie auch für "uns"
nicht sein.
Ich teile Silkes
Meinung: Als Einsteigerpacktasche für "just for fun" bestens
geeignet!
Four Seasons Dog Bag Hiking
www.globetrotter.de
Grösse S - L
Preis: von 29,95 bis 34,95 EUR
|