Ferienhaus am Crumbacher See, Hahnenklee, Liebesbankweg, Clausthal-Zellerfeld, Goslar,
Sonne und viel Schnee, Minusgrade
Bad Harzburg, Luchsfütterung Rabenklippen
Vier Tage Harz mit Ines, Udo und Jürgen sowie den Vierbeinern Berta, Santa, Baghera und Theo
vom 23. bis 27. Januar 2013
|
26. Januar 2013
Heute morgen war es ein wenig diesiger als gestern, aber trotzdem sonnig! Mit Jürgen eine kurze Crumbacher-Teich-Runde. Auch davon einige Fotos.
Gegen halb zwölf sind wir dann gemeinsam gestartet und nach Bad Harzburg gefahren, um die Luchsfütterung auf dem Burgberg - den Rabenklippen - zu sehen. Udo und Ines sind auf den Berg gelaufen (sehr steil) - Jürgen und ich sind drei Minuten mit der Seilbahn nach oben gefahren. Oben haben wir uns dann wieder getroffen. Aber selbst hier gings noch bergauf bis zu den Rabenklippen....
Leider waren wir ne Stunde zu früh für die Luchsfütterung und so haben wir uns die Füße und Finger abgefroren bei ca. -7 Grad ..... Das einzige Cafe dort oben hatte natürlich GESCHLOSSEN ;-(
Die Luchse waren beeindruckend und einer trug sogar den gleichen Namen wir meine Katze "Pamina". Hier gibt es eine Aussichtsplattform und man befindet sich direkt im Nationalpark Harz.
Der Rückweg war noch länger als der Hinweg, da wir über das "Kreuz des Ostens" gelaufen sind. So habe ich die Bergbahn verpasst, die um 16 Uhr zuletzt gefahren ist und wir gingen das steile Stück nach Bad Harzburg gemeinsam. Unnötig zu erwähnen, dass ich ziemlich fertig war....
Abends haben wir bei uns Nudeln gekocht und danach bei Udo und Ines gespielt. Bis ich dann um 10 ins Bett gefallen bin. Theo wollte übrigens gar nicht mit zu Udo und Ines, er wollte nur pennen - armer kleiner kurzbeiniger Hund.
(Links)
heute ein wenig diesiger als gestern
unser Morgenspaziergang
hier fangen sie immer an zu toben und zu bellen

und zu spielen

hehe


tolles Licht

wieder hoch
;-)


heute ist Samstag - viele Rodelgäste rechts am Hang


und noch ein paar Apportierspielchen


der Rückweg
Gegen 11.30 sind wir Richtung Bad Harzburg gestartet (40 min.), um zu wandern und die Luchsfütterung zu sehen kurz in der Touristinfo Bad Harzburg
Parkplatz vor der Burgberg-Seilbahn
Eingang zur Bergbahn
hoch gehts
nach 3 Minuten waren wir schon oben
Blick nach unten
angekommen

Wanderstrecke - wir laufen zur Rabenklippe
hier wollte Theo runter .... da hat es wohl gut gerochen...

falsche Richtung ihr zwei


muss wohl sehr gut riechen
Nationalpark Harz
die Harzburg - eine Ruine
hier könnte man auch hochgehen - wir gehen aber rechts...


wieder rechts




neee, nich abdriften Theo
leider wieder bergauf ...
sehr interessiert der kleine Mann - gut das er angeleint ist
Wanderwege in Hülle und Fülle hier auf dem Burgberg
mal ein Päuschen und ein "Kuckuck" von Baghera

weiter bergauf


Berta und Familie sind eingetroffen ;-)


Talblick
viel Schnee

keine Werbung ;-)
mal was essen - wir haben ja noch Zeit bis zur Luchsfütterung
Hunger?
und weiter bergauf ;-(
An der Rabenklippe angekommen - Luchsfütterung um halb drei an der Rabenklippe angekommen - auf 875 m
ab hier auch Anleinpflicht für Hunde
ähm, auch die Gaststätte an der Rabenklippe hatte geschlossen ;-(
so standen wir bei Wind und minus 7 Grad eine Stunde rum, bis die Luchse gefüttert wurden
da waren die Luchse schon ... sie wussten dass es bald etwas zu fressen gibt
zwei Gehege
mit jeweils zwei Luchsen
ich war auf dem Aussichtsturm
und hatte ganz gute Möglichkeiten, sie ohne Gitter zu fotografieren
gelungen




super
perfekt


der Ranger ist bereits da mit dem Futter und erzählt uns über die Tiere






Berta entspannt sich
Theo hat übrigens die ganze Zeit nur gefiept und gebellt - er wollte unbedingt zu den Luchsen ins Gehege...
die Luchse kennen Hunde und würden mit ihnen spielen
ggf würde Theo das aber nicht überleben
strecken
wann gibts Futter?





sie heisst übrigens Pamina - wie meine Katze
nun ist es endlich da das Futter
Pamina frisst in Zaunnähe

lass es dir schmecken
mit halb abgefrorenen Fingern und Füßen gehen wir zurück...


meist übrigens bergab - aber ein langer Weg




dafür wieder eine traumhafte Landschaft
das Kreuz des Ostens

Wahnsinns-Ausblicke
Einige Handybilder
gelungen
schönes Licht


und weg sind sie...
die Hunde sind noch fit
die Sonne geht langsam unter
nun am Abstieg (die letzte Bergbahn ist um 16 Uhr gefahren und wir haben nun ca. 16.15 h....)
unten das "kalte Tal"

weiter bergab

|